Mythologische Vorlage für „Die Tribute von Panem“: Diese 7 Parallelen haben alle übersehen
Könnte auch „Die Tribute von Panem“ auf einer mythologischen Vorlage basieren? Wir gehen den Ursprüngen auf die Spur und zeigen dir, was dran ist.

#4 Die Hungerspiele als Parallele zu den Gladiatorenkämpfen
Wie bereits erwähnt, stammt Katniss aus dem ärmsten Distrikt, und um in der Arena zu überleben, muss sie die Gunst der reichen und privilegierten Oberschicht des Kapitols gewinnen. Wenn sie bei dieser Bevölkerung beliebt sind, haben die Tribute Zugang zu finanziellen Sponsoren und besseren Überlebenschancen. Die Spiele sind zunächst zur Unterhaltung gedacht, da das Kapitol keine eigenen Tribute stellt. Die Tribute aus den Distrikten werden dann von Stylisten vorbereitet, interviewt und bewertet, um sich bestmöglich zu präsentieren. Der Sieger oder die Siegerin erhält als Belohnung eine großzügige Siegprämie, Lebensmittel für den gesamten Distrikt und ein sorgenfreies Leben, ähnlich wie erfolgreiche antike Gladiatoren.
Auch einzelne Personen haben eine gewisse Ähnlichkeit mit mythologischen Figuren. Schauen wir uns einmal den Spielemacher Seneca Crane an: