„Oppenheimer“: Die wahre Geschichte hinter dem Film
Zum Kinostart von „Oppenheimer“ : Wir durchleuchten die wahre Geschichte hinter dem Film. Wer war der „Vater der Atombombe” wirklich?
„Barbenheimer“: Was steckt hinter dem Internet-Hype?
Die beiden Filme könnten unterschiedlicher nicht sein und die Memes auf TikTok, Twitter und Co. schlagen gerade hohe Wellen: Während Margot Robbie in einer schrillen, knallbunten Barbie-Satire mitspielt, gibt es von Nolan eine düstere Geschichtsstunde über den Erfinder der Atombombe mit Cillian Murphy. Genau das macht das Meme „Barbenheimer“ so besonders! Beide Filme starteten am 20. Juli in den Kinos, was sowieso schon sehr mutig ist. Seither liefern sie sich im Netz und an den Kinokassen das heißeste Filmduell des Jahres. An den Kinos geht der Trend selbstverständlich nicht vorbei, manche bieten sogar offizielle „Barbenheimer“-Doppelvorstellungen an. Filmfans werden sicher an beiden Werken eine Menge Spaß haben, dennoch scheint „Barbie“ derzeit die Nase vorn zu haben, was das Thema Einnahmen betrifft. Es wäre auch nicht Nolans erstes Mal, dass er so ein „unglückliches“ Händchen für einen Release hat. 2008 lieferten sich „The Dark Knight“ und „Mamma Mia“ ein ähnliches Duell, nur wurde es längst nicht so zelebriert wie „Barbenheimer“ derzeit in den sozialen Netzwerken.
Wie stehst du zu dem Hype? Stimme auf der nächsten Seite ab!