Die beliebtesten Vornamen von den 80ern bis heute
Einige Vornamen sind mittlerweile wahre Klassiker, während andere sich nur als kurze Trends entpuppten. Das sind die beliebtesten Namen seit den 80ern:

Es gibt Vornamen, die in bestimmten Jahren besonders beliebt waren. Genauso gibt es dagegen „All Time Favourites“, die Eltern ihren Kindern schon vor fünfzig Jahren gegeben haben und noch immer gern als Namen gewählt werden. Wie sich die Präferenz für Namen im Zeitalter verändert, ist spannend zu beobachten und sorgt bei in allen Generationen für die eine oder andere Diskussion. Wir stellen dir daher auf den nächsten Seiten die beliebtesten Namen seit den 1980er Jahren bis heute vor:
Vielleicht kannst du dann die Entscheidung deiner Eltern für deinen Namen verstehen – und euch gleich ein bisschen für den eigenen Nachwuchs inspirieren lassen ...

Beliebte Vornamen für Jungen in den 80er Jahren
Die 80er Jahre sind die Jahre der CDs, des Fernsehens und des Anfangs vieler Umwelt- und Friedensbewegungen. Es dominieren immer noch klassische Vornamen, aber einige Eltern trauten sich schon, etwas modernere Alternativen zu wählen. Hier sind erst einmal die zehn beliebtesten Jungennamen des Jahrzehnts. Vielleicht findest du sogar deinen eigenen darunter oder zumindest etwas Inspiration für den eigenen Sprössling:
1. Christian
2. Sebastian
3. Daniel
4. Jan
5. Alexander
6. Stefan
7. Dennis
8. Michael
9. Florian
10. Tobias
Auf der nächsten Seite geht es mit den beliebtesten Mädchennamen der 80er Jahre weiter:

Bei den Mädchennamen gibt es ähnliche Trends
Auch bei den Mädchen ging es eher traditionell deutsch zu: Zwar findet man einige der Namen auch heute noch in den Toplisten der beliebtesten Vornamen wieder, aber nicht alle der Namen konnten ihren Trend über die Zeit halten. Gerade die kürzeren Namen finden noch Anklang bei Eltern und haben neben der leichten Aussprache einen schönen Klang. Vielleicht gehört sogar dein Name dazu:
1. Julia
2. Stephanie
3. Katharina
4. Anna
5. Sarah
6. Katrin
7. Jennifer
8. Nadine
9. Melanie
10. Nicole
Falls dir die Namen der 80er nicht zusagen, gehen wir einfach ins nächste Jahrzehnt – die 90er!

In den 90er Jahren sah es bei den Jungennamen etwas anders aus
In den 90ern hat sich so einiges verändert. Deutschland hatte sich gerade erst wiedervereint und auch die Namensgebung scheint in eine bestimmte Richtung zu gehen. Wer sich die Generation der 90er heute anschaut, wird merken, dass einige Namen immer noch zu den beliebtesten überhaupt gehören, während andere sich nicht halten konnten. Hier sind die beliebtesten für Jungen:
1. Jan
2. Philipp
3. Lukas
4. Alexander
5. Tim
6. Kevin
7. Daniel
8. Marcel
9. Tobias
10. Maximilian
Auf der nächsten Seite geht es mit den Top 10 der Mädchennamen der 90er weiter.

Bei den Mädchennamen zeichnen sich dagegen klare Trends ab
Bei den Mädchennamen der Neunziger ist vor allem eines auffällig: Kurz und knackig sind sie zum Großteil! Das geht schon in die Richtung des 2- bis 3-Silben-Trends, der etwas langanhaltender werden sollte. Außerdem enden viele der Namen auf dem klassischen „a“. Demgegenüber konnten die anderen Namen ihre Plätze nicht halten und sind nicht mehr in den Top 10 zu finden. So sieht das Ranking aus:
1. Anna
2. Sarah
3. Julia
4. Laura
5. Lisa
6. Lena
7. Vanessa
8. Katharina
9. Jana
10. Annika
Auf der nächsten Seite geht es mit den 2000ern weiter:

Die 2000er Jahre sahen bei den Jungennamen wieder etwas anders aus
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht: Aber auch 2000 bis 2009 ist schon ein eigenes Jahrzehnt, obwohl sich die meisten wohl noch wunderbar an die Zeit erinnern werden. Sei gespannt, ob sich die Namen zu vorher überhaupt verändert haben. Soviel sei gesagt: Auch hier konnten einige Vornamen beweisen, dass sie zu den wahren Klassikern gehören. Fangen wir an mit den beliebtesten Jungennamen der 2000er!
1. Lukas
2. Jan
3. Tim
4. Finn
5. Leon
6. Niklas
7. Jonas
8. Tom
9. Jannick
10. Luca
Ein paar 2000er-Mädchennamen gefällig? Die gibt's auf der nächsten Seite.

Die Mädchennamen bekommen noch einen zusätzlichen Trend
„Anna“ war auch in den 2000ern der Dauerbrenner schlechthin – aber auf den anderen Plätzen hat sich einiges getan. Auffällig ist, dass besonders Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben „L“ plötzlich sehr beliebt sind, der Trend mit dem „a“ am Schluss sich aber weiter beibehält. Wie schon in den 90ern wird eher auf kürzere Namen gesetzt, weswegen die oberen Plätze sich oftmals halten konnten.
1. Anna
2. Lea
3. Sarah
4. Hannah
5. Michelle
6. Laura
7. Lara
8. Lisa
9. Lena
10. Julia
Ein Jahrzehnt ist allerdings noch offen. Kommen wir zu den 2010er Jahren:

Die 2010er Jahre bringen ganz neue Jungennamen auf die oberen Plätze
Im letzten Jahrzehnt hat sich so einiges verändert. Namen wie „Lukas“ und „Jan“ verlieren deutlich an Beliebtheit und andere kurze Namen setzen sich dafür durch. Interessanterweise wurden in dem Jahrzehnt auch Namen mit dem Anfangsbuchstaben „L“ beliebter. Trotzdem bleibt noch abzuwarten, ob sich der Trend weiter durchsetzen wird oder es demnächst schon wieder ganz anders aussehen wird. Hier sind die 10 beliebtesten Jungennamen:
1. Ben
2. Leon
3. Paul
4. Jonas
5. Finn
6. Lukas
7. Louis
8. Luca
9. Noah
10. Elias
Und wie sieht es mittlerweile bei den Mädchen aus?

Auch bei den Mädchennamen hat sich so einiges verändert
Das „L“ als Anfangsbuchstabe ist hier nicht mehr ganz so beliebt, wie es bei den Jungen der Fall ist. Dennoch werden immer noch gerne Namen mit „a“ am Ende gewählt und die Namen sind eher kürzer. Zudem wird auch „Anna“ nach Jahrzehnten als beliebtester Name abgelöst, kann sich aber zumindest in den Top 10 halten. So sieht die Liste in den 2010ern aus:
1. Mia
2. Emma
3. Hannah
4. Sophia
5. Emilia
6. Anna
7. Lea
8. Lina
9. Lena
10. Marie
Jetzt weißt du, wie die letzten Jahrzehnte aussahen. Vielleicht konntest du sogar deinen Namen finden oder hast zumindest eine Grundidee, wie du die eigenen Kinder nennen willst.