Die magische "Harry Potter"-Welt gibt es als Lego-Bauset - mit über 6000 Teilen!
"Harry Potter"-Fans aufgepasst, es gibt Hogwarts zum Nachbauen
"Harry Potter" und Lego
Es hat knapp 6000 Teile, 26 Figuren und ist eines der größten Lego-Sets überhaupt. "Harry Potter" begeistert Jung und Alt gleichermaßen und zählt zu den erfolgreichsten Buchverfilmungen überhaupt. Nun endlich können Fans das ganze auch zu Hause nachspielen.
Die magische "Harry Potter"-Welt ist jedoch kein einfacher Schnellbaukasten, den jeder Achtjähriger innerhalb von wenigen Minuten zusammenbauen kann, sondern ein Set der Superlative für wahre Fans. Der Kanal dagilp_lbh zeigt uns einige besondere Sets!
Nun die wichtigsten Eckdaten...

Die Eckdaten:
- Das Bauset besteht aus 6020 Einzelteilen.
- Es ist 69 Zentimeter breit.
- Es ist besonders detailgenau durch Mikrofiguren. Das Set enthält 4 Minifiguren und 27 Mikrofiguren (Schüler, Professoren, Statuen und 5 Dementoren).
- Außerdem enthalten sind unzählige Klassenzimmer, der Gryffindor-Gemeinschaftsraum und das Büro von Professor Dumbledore mit Wasserspeier-Eingang.
- Preis: 399,99 Euro (Ab Mitte August "VIP-Vorverkauf")
Doch einige eingefleischte "Harry Potter"-Fans schreien schon jetzt auf, denn ein paar kleine Fehler haben sich bei LEGO eingeschlichen.
Nummer 1: Neville Longbottom fehlt!
Er ist einer der größten Helden in der Schlacht von Hogwarts gegen Bellatrix Lestrange (die ist dabei). Was ist denn da passiert?
Nummer 2: Auch unser geliebter Hagrid fehlt!
Es gibt unzählige Figuren und neben Klassenzimmern, der Kammer des Schreckens auch Hagrids Hütte mit der Spinne Aragog. Doch wo ist Hagrid?
Eine mögliche Antwort darauf wäre, dass es die Figur des Hagrids schon mal in dem Lego-Set "Hagrid's Hut" gab.