Spannende Fakten zu „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
Alle Jahre wieder freuen wir uns über den Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Doch dir sind einige spannende Fakten und Details entgangen!

#3 Eigentlich sollte „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ein Sommerfilm werden
Das kann man sich kaum vorstellen, stimmt's? So kam es dazu, dass der Regisseur umdisponieren musste: Die DEFA (Deutsche Film AG) hatte in der Sommerzeit bereits so viele Projekte geplant, dass „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ihre Kapazitäten gesprengt hätte. So wurde aus dem Sommerfilm kurzerhand ein Wintermärchen und aus sonnigen Wiesen verschneite Winterlandschaften. Zum Glück, denkt man sich heute, denn was wäre der Film ohne die winterliche Atmosphäre? Sicherlich wäre er beim Publikum nicht so gut angekommen.
Doch ein Problem entstand bei der zauberhaften Winterkulisse dann doch: