Retro: Diese Vornamen waren in den 80ern der Hit
Ein bisschen Retro gefällig? Diese süßen Vornamen aus den 80ern sind auch heute noch total angesagt! In welchen Namen verliebst du dich?

Platz 15: Daniela
Daniela ist die weibliche Form des bereits vorgestellten Namens Daniel und bedeutet entsprechend „Gott ist mein Richter“ oder „Gott ist Richterin“. Der Name hat hebräische Wurzeln und erlangte durch die biblische Figur des Propheten Daniel große Bekanntheit. Während die männliche Form bereits im Mittelalter verbreitet war, setzte sich Daniela im deutschen Sprachraum erst im 20. Jahrhundert richtig durch. In den 1980er Jahren erreichte Daniela den 15. Platz der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Was den Namen für die Elterngeneration der 80er so attraktiv machte, war seine melodische Klangfarbe mit betonter zweiter Silbe, die ihm eine besondere Dynamik verleiht. Der Name bot mit „Dani“, „Ela“ oder „Danja“ verschiedene sympathische Kurzformen für den Alltag. Besonders reizvoll war für viele Eltern auch die biblische Bedeutung, die dem Namen eine gewisse Tiefe gab, ohne altmodisch zu wirken. In den 80ern spielte möglicherweise auch der Einfluss prominenter Namensträgerinnen wie der Schauspielerin Daniela Ziegler eine Rolle. Der Name verband traditionelle Werte mit einem modernen Klang – eine Kombination, die dem Zeitgeist der 80er Jahre perfekt entsprach.
Von dieser biblisch inspirierten Namensform bewegen wir uns nun zu einer Diminutivform eines klassischen Namens...