Retro: Diese Vornamen waren in den 80ern der Hit
Ein bisschen Retro gefällig? Diese süßen Vornamen aus den 80ern sind auch heute noch total angesagt! In welchen Namen verliebst du dich?

Platz 14: Annika
Annika ist ein weiblicher Vorname, der als niederdeutsche oder skandinavische Verkleinerungsform von Anna gilt und somit ebenfalls auf das hebräische „Hannah“ („die Begnadete“) zurückgeht. In Schweden war Annika bereits seit dem 17. Jahrhundert gebräuchlich, bevor der Name im 20. Jahrhundert auch im deutschen Sprachraum populär wurde. In den 1980er Jahren erlebte Annika einen regelrechten Boom und kletterte auf Platz 14 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Seine Beliebtheit verdankte der Name mehreren Faktoren: Zum einen hatte er durch das doppelte „n“ und das „k“ einen charakteristischen, einprägsamen Klang. Zum anderen verband er Tradition (durch seine Verbindung zu Anna) mit Frische und Modernität. Die Endung „-ka“ verlieh dem Namen zudem eine gewisse Dynamik und Lebendigkeit. In den 80ern trug sicherlich auch die literarische Figur Annika aus Astrid Lindgrens beliebten Pippi-Langstrumpf-Geschichten zur Verbreitung des Namens bei – sie verkörperte ein braves, aber dennoch abenteuerlustiges Mädchen, eine Kombination, die viele Eltern für ihre Töchter wünschten. Mit diesem Namen konnten Eltern Weltoffenheit signalisieren, ohne zu exotisch zu wirken.
Von diesem skandinavisch angehauchten Namen kommen wir nun zu einem Namen mit italienischem Flair...