„Die Höhle der Löwen“: Alle Start-ups, Investoren, Deals und Highlights der 18. Staffel

„Die Höhle der Löwen“ ist zurück auf VOX und verspricht wieder jede Menge Deals. Welche Start-ups stellen sich den Investor*innen? Das sind die Highlights.

Die neue Staffel von  „Die Höhle der Löwen“ ist gestartet und verspricht wieder jede Menge Deals.
Quelle: RTL / Boris Breuer

Die 18. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ ist Ende August 2025 gestartet – mit Deals und spannenden Gründer-Storys. Acht Folgen laufen montags um 20:15 Uhr bei VOX, eine Woche früher bei RTL+. Wieder dabei sind Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer, Janna Ensthaler und Frank Thelen. Wer überzeugt die Löwen und Löwinnen? Wer geht leer aus? Und welche Start-ups landen am Ende in den Regalen? Das sind alle Highlights!

Darüber hinaus hält die neue Staffel einige Änderungen bereit:

Es gibt einige Änderungen in der neuen Staffel, die für das Publikum interessant sein könnten.
Quelle: RTL / Bernd-Michael Maurer

Das ändert sich in der neuen Staffel „Die Höhle der Löwen“

Frank Thelen feiert in der neuen Staffel sein Comeback und ist wieder als vollwertiges Mitglied des Investorenteams dabei. Doch es gibt weitere Neuerungen:

  • Neue Lounge: Erstmals begrüßt Amiaz Habtu die Gründer*innen in einer weitläufigen Lounge, die mit Küche, Beauty-Area und gemütlichen Sitzecken ausgestattet ist – so sollen persönliche Momente und mehr Emotionen entstehen. Das Publikum lernt auch das Umfeld der Start-ups kennen.
  • Battle Pitches: Zwei Teams messen sich in direkten Duellen, haben jeweils nur eine Minute Zeit, die Investor*innen zu überzeugen und nur eines der Start-ups schafft es in die nächste Runde.
  • Mehr Business-Härte: Die Investor*innen zeigen sich deutlich bissiger, ein Löwe verlässt sogar wutentbrannt das Studio, eine Löwin spricht von einer „Beleidigung“ wegen fehlender Wertschätzung und ein anderer Investor stellt knallhart die Bedingung: „Deine Marke muss sterben!“

Und es gibt eine weitere Überraschung:

Lena Gercke steigt als Investorin in der VOX-Show „Die Höhle der Löwen“ ein.
Quelle: RTL / Bernd-Michael Maurer

Lena Gercke wird Investorin bei „Die Höhle der Löwen“

Immer wieder treten in der Show auch Gast-Investor*innen auf, die gegen die übrigen Löwen und Löwinnen konkurrieren. In Folge 4 am 15.9. bei VOX und bereits ab 8.9. auf RTL+ mischt Unternehmerin und ehemalige GNTM-Gewinnerin Lena Gercke das „Rudel“ auf. „Für mich ist es eine riesige Ehre, mit dabei zu sein. Schließlich sitzen in dieser Sendung ja wirklich die Top-Unternehmer Deutschlands“, findet sie. „Ich wurde mit offenen Armen empfangen. Ich freue mich, so viele innovative Köpfe an einem Ort zu treffen und bin sehr gespannt, was für spannende Gründer*innen ich kennenlernen darf.“

Lena Gercke gewann 2006 die erste Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ und ist seither eine feste Größe in der deutschen Medienwelt. Neben ihrer Karriere als Model und Moderatorin – unter anderem bei „The Voice of Germany“ – gründete die 36-Jährige ihr eigenes Label „LeGer by Lena Gercke“ und baute es zu einem Unternehmen mit Millionenumsatz aus. Nun wagt sie also den nächsten Karriereschritt. Erfahrung bringt Gercke reichlich mit: Neben ihrem erfolgreichen Label ist sie auch am Immobilien-Start-up „26 Homes“ beteiligt und dort Mitglied im Beirat.

Starten wir mit dem ersten Pitch:

Gründer Marius Baumgärtel möchte die Löwen und Löwinnen mit einer speziellen Idee überzeugen, die im Schlafzimmer gebraucht wird.
Quelle: RTL / Bernd-Michael Maurer

Kuriose Idee für das Liebesspiel: Gründer stellt Start-up „anuux“ vor

In der ersten Folge versucht Gründer Marius Baumgärtel, die Löwinnen und Löwen von seiner Geschäftsidee zu überzeugen. Sein Start-up „anuux“ bietet eine pflanzliche Kombination, die dafür sorgt, dass der Enddarm „von Natur aus leer“ ist. Baumgärtel nimmt kein Blatt vor den Mund und erklärt offen, wie sein Produkt funktioniert: 

„Ich verkaufe Vögelfutter für ein reines und gesundes Liebesspiel“, erklärt er. „Ich kenne Leute, die sagen, sie sperren sich zwei Stunden im Bad ein – sonst klappt nichts.“ Statt Analdusche setzt er auf ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das den Darm ohne große Vorbereitung entleert und Hemmungen abbauen soll. Die veganen Kapseln enthalten Pflanzenfasern, die aufquellen, Abfallstoffe binden und den Enddarm sauber halten – ganz ohne aggressive Abführmittel oder Spülungen. In der Höhle sorgt das Produkt für Diskussionen. Für 100.000 Euro bietet Baumgärtel 12,5 Prozent seiner Firma an und betont: „Wenn wir mit der Hintertür spielen wollen, braucht es definitiv Sauberkeit und damit einen sauberen Darm.“

Wird jemand zuschlagen?

Der Pitch hat die Löwen nicht überzeugt, doch der Gründer hat die nötige Aufmerksamkeit erhalten.
Quelle: RTL / Bernd-Michael Maurer

Deal geplatzt – doch die Zuschauer*innen sind begeistert

Als er die Kapseln zum Testen austeilt, fragt Judith Williams verblüfft: „Du hast am Anfang irgendwas mit Vogelfutter gesagt. Was hat das mit Vogelfutter zu tun?“ Frank Thelen mischt sich ein: „Vögeln! Sagt man so ein bisschen ...“ Ralf Dümmel amüsiert sich köstlich: „Judith ist ein bisschen verwirrt.“ Unterdessen geht Baumgärtel ins Detail und erklärt, wie sein Produkt Kot-Reste beseitigt: „Erst wenn man auf Toilette geht, aktiviert das die Verdauung, dass es dann auch dieses letzte Stück nimmt. Aber genau mit diesem letzten Stück spielen wir im Bett.“ Die Kapseln vertreibt der Gründer nicht nur in Apotheken, sondern auch auf S**-Events: „BDSM-Messen sind super!“ Judith Williams zeigt sich interessiert: „Ich bin sehr offen für Sexualität.“ Am liebsten möchte er sie einmal in den legendären KitKat Club in Berlin mitnehmen. Einen Deal mit den Löwen gibt es jedoch nicht. Trotzdem zeigt sich Marius Baumgärtel zufrieden: „Ich wollte mich den Löwen stellen, und das ist mir gelungen.“

Vor allem die nötige Aufmerksamkeit hat der Gründer dazu gewonnen. Auf Instagram feiern viele User*innen den Pitch: „Schaue schon lange DHDL aber das hat gefesselt. So ein Thema so locker – Respekt“ oder „Schade, hätte ihm den Pitch gegönnt. Toller Gründer“, heißt es hier.

Eine andere Idee kommt hingegen super an:

Die Löwen und Löwinnen mussten sich bei einem Angebot streiten. Es ging um die App FYTA.
Quelle: RTL / Bernd-Michael Maurer
Für mit gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.

„Fuck! Ich will den Deal haben!“: Um das Produkt streiten sich die Investor*innen

Auch die Gründer*innen Claudia Nassif und Alexander Schmitt haben ein Start-up. Sie präsentieren mit „FYTA“ ein Nährstoffanalysesystem samt dazugehöriger App, das Pflanzen mithilfe von Sensoren „eine Stimme gibt“. Die Löwen und Löwinnen sind beeindruckt. Eine satte Firmenbewertung von zehn Millionen Euro liegt auf dem Tisch – und trotzdem schreckt das niemanden ab. „Fuck! Ich will den Deal haben!“, lässt Frank Thelen lautstark verlauten. Doch so leicht lässt sich der Deal nicht sichern. Carsten Maschmeyer und Janna Ensthaler steigen ebenfalls ein und bringen sowohl Einzelangebote als auch ein Kombi-Angebot ins Spiel. Inmitten des Bietergefechts geraten Frank Thelen und Janna Ensthaler aneinander. Es geht um die klassische Frage: Wer ist hier fachlich kompetenter? Nach einem intensiven Schlagabtausch ziehen sich die Gründer*innen zur Beratung zurück. Nach kurzer Diskussion entscheiden sie sich schließlich für das Kombi-Angebot von Maschmeyer und Ensthaler. „Herzlichen Glückwunsch!“, flüstert jemand von der Seite. Frank Thelen nimmt die Niederlage sportlich und zeigt sich als fairer Verlierer – obwohl die Begeisterung für das Produkt unverändert bleibt.

Amazon Product Bild
Den smarten Pflanzensensor gibt es auch auf Amazon.
219,99 € Zu Amazon
Pinterest Pin Eine neue Staffel „Die Höhle der Löwen“ beginnt: Die berühmte Promi-Dame ist als Investorin dabei!