Spielsachen aus den 90ern, die jedes Mädchen haben musste

Bestimmte Spielsachen hat man in den 90ern fast bei allen gesehen, doch es gab auch welche, die vor allen Dingen bei den Mädchen sehr beliebt waren:

In den 90ern waren Mädchen verrückt nach ganz besonderen Spielsachen.
Quelle: imago images / Panthermedia

Welches Mädchen erinnert sich nicht? Wir wissen alle heute noch, welche coolen Spielsachen wir damals hatten und wie sehr wir uns über jedes einzelne davon gefreut haben. Waren wir Kids der 90er vielleicht die Generation mit den aller coolsten Spielsachen überhaupt? Wenn man sich die folgenden 10 Beispiele anguckt, sieht es zumindest ganz danach aus! Anders als die Kids von heute hatten wir keine Tablets und Smartphones, sondern eine Reihe von unersetzbaren Spielsachen, wie Barbies oder Polly Pocket, an denen vor allem wir Mädchen uns heute noch ein kleines bisschen erfreuen.

Auf der nächsten Seite geht es zur Galerie: 

Was haben wir die kleinen Polly Pocket Häuser zum Aufklappen geliebt.
Quelle: Amazon Screenshot*

#1 Polly Pocket*

Eine kleine Welt verstaut in einem winzigen Plastik-Döschen, die wir überall mitnahmen! Damals war es ein echtes Muss für viele Mädchen Heute könntest du sie aus Nostalgie immer noch auf Amazon* kaufen. Auch wenn es natürlich nicht mehr ganz die Faszination auslöst, die du damals als Kind noch hattest:


Hattest du auch folgendes Spielzeug? 

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#2 Tamagotchi

Das kleine, digitale Haustier war damals einfach der Hit!. Wer Zuhause keine Haustiere haben durfte, legte sich einen Tamagotchi an, der zwar leider nicht lange überlebte, aber dafür war der Hype riesengroß! Immerhin bedeutete der Spaß nicht nur eine Menge Management für Kinder, sondern brachte auch etwas Verantwortung mit sich. Solange das digitale Haustier also lebte, war man auch entsprechend stolz:

Die nächste Spielsache hattest du sicher:

Die kleinen Deko-Schnuller kennen wir aus unserer Jugend und Kindheit wohl alle noch.
Quelle: Amazon*

#3 Plastikschnuller*

Die kleinen Deko-Plastikschnuller waren schon interessant: Kann sich noch jemand erinnern, warum wir sie überhaupt so überragend toll fanden und unbedingt brauchten? Nichtsdestotrotz hat man sie überall und in wirklich allen Größen gesehen. Ob sie nun an der Mappe oder gebunden um den Hals hingen, irgendwo hatten alle so einen Plastikschnuller versteckt. Und man kann sie sogar immer noch kaufen*!

Vielleicht hattest du ja auch folgende Sache:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#4 Schokoladen-Zigaretten

Früher waren sie ein absolutes Muss, heute sind sie dagegen wohl eher ein No-Go: die Schokoladen-Zigaretten. Alternativ dazu gab es auch welche aus Kaugummi, an denen wir uns erfreuen könnten. Damals sind wir uns damit so erwachsen vorgekommen, während es uns mittlerweile wahrscheinlich eher die Schamesröte ins Gesicht treibt. Jedenfalls kennen sie wohl noch alle, oder nicht?

Kanntest du auch folgendes Spielzeug?

Die Meerjungfrau-Barbie war ein absolutes Must-Have in unserer Kindheit.
Quelle: Amazon Screenshot*

#5 Meerjungfrau-Barbie*

Barbies gab es schon damals wirklich viele. Allerdings war die Meerjungfrau-Barbie unter allen Versionen wohl eine der beliebtesten. Wenn du als kleines Mädchen keine haben wolltest, dann lügst du wahrscheinlich. Immerhin hat man sie nicht umsonst wirklich überall gesehen. Wer in Kindheitserinnerungen schwelgen möchte, kann die Barbie hier* bestellen.

Man sollte auch das Spielzeug nicht vergessen:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#6 Schleckmuscheln

Unter den beliebten Süßigkeiten sollte man auch die Schleckmuscheln nicht vergessen. Immerhin konnte man direkt doppelt Spaß haben, weil sich mit der Schale auch so einiges anstellen ließ, solange man nur kreativ genug war. Vielleicht erinnerst du dich ja auch noch an den Geschmack davon. Falls du es nicht mehr weißt, kannst du immer noch dein Gedächtnis auffrischen und es einfach mal wieder probieren.

Das nächste Spielzeug war eine wahre Ikone:

Alles rund um die kleine Diddl-Maus gehörte zu unserer Kindheit dazu.
Quelle: imago images / Niehoff

#7 Diddl

Wir haben mit Diddl-Stoffmäusen gekuschelt, mit unserem Diddl-Stift in unseren Diddl-Notizblöcken Notizen gemacht, unsere Freunde in Diddl-Freundebücher 'reinschreiben lassen und natürlich auch mit Diddl-Blättern „gedealt“. Wie man es auch dreht und wendet: „Diddl“ war eine Produktreihe, an der man in den 90ern einfach nicht vorbeigekommen ist. Diddl gehörte einfach dazu! Selbst bis heute gibt es ehrgeizige Sammler*innen der Marke.

Das nächste Spiel hast du doch sicher auch ständig mit Freund*innen gespielt:

Kein Spiel prägte unsere Kindheit so wie das Spiel "Wer ist das?".
Quelle: Amazon Screenshot*

#8 „Wer ist es?“*

Ein kniffeliges Spiel, was seine Anschaffung auf jeden Fall Wert war! Für so manches Kind, war es der reinste Spaß, während es für andere eher Kopfzerbrechen und Ärger bedeutete, weil man so weit daneben lag. Auf jeden Fall kennen das Spiel alle und es werden wohl auch hin und wieder noch manche Menschen herauskramen, wenn sich mal die Gelegenheit bietet. Wer das Spiel allerdings nicht mehr Zuhause hat, kann es auch hier* bestellen.

*Werbung