Disney Pixar-Theorie erklärt: In dieser Reihenfolge solltest du sie gucken
Eine Theorie ist im Internet aufgetaucht, die erklärt, in welcher Reihenfolge du die Disney Pixar Filme am besten anschauen solltest.

#16 „Monster Uni“ (2013) und „Monster AG“ (2001)
„Monster Uni“, ein Prequel zu „Monster AG“, erzählt die Ursprungsgeschichte von Mike und Sully, wie sie anfingen, enge Freunde zu werden und bei der Monster AG zu arbeiten. Der Film zeigt ihre College-Jahre, in denen sie zunächst ungleiche Partner sind, aber durch die Teilnahme an den „Scare Games“ zusammenwachsen, um ihre Zukunft bei der Erschreckfirma zu sichern. Der Film enthüllt eine Welt, in der Monster in Schränken leben und nachts Kinder erschrecken, um deren Angst als Energiequelle zu nutzen. Als Sully versehentlich ein menschliches Mädchen namens Boo in die Monsterwelt bringt, setzt sie alles daran, zurückzukehren. Die Pixar-Theorie behauptet, dass Boo später zur Hexe aus „Brave“ wird, die Türen für Zeitreisen entdeckt. Die Monster reisen in der Zeit zurück, um menschliche Gefühle zu sammeln. Am Ende entwickeln sich die überlebenden Tiere der Umweltverschmutzung in Monster, die schließlich die Menschen im Pixar Cinematic Universe ersetzen, da menschliche Emotionen ihre wichtigste Energiequelle sind.