Disney Pixar-Theorie erklärt: In dieser Reihenfolge solltest du sie gucken
Eine Theorie ist im Internet aufgetaucht, die erklärt, in welcher Reihenfolge du die Disney Pixar Filme am besten anschauen solltest.

#1 „Arlo & Spot“ (2015)
Die Pixar-Theorie setzt „Arlo & Spot“ an die Spitze der Zeitlinie. Dieser Film hat zwar nicht den gleichen Kultstatus wie andere Pixar-Produktionen erreicht, aber er ist dennoch ein wichtiger Anfangspunkt für das Pixar Cinematic Universe. Hier lernen wir Arlo kennen, einen schüchternen Apatosaurus, der weit weg von seiner Heimat gestrandet ist, aber auf einen Höhlenjungen namens Spot trifft. Gemeinsam arbeiten sie daran, nach Hause zurückzukehren. Dieser Film legt den Grundstein für Pixar, indem er uns eine alternative Erdgeschichte präsentiert, in der die Dinosaurier nie durch einen Asteroideneinschlag ausgelöscht wurden. Dadurch konnten sich die Dinosaurier auf eine Weise weiterentwickeln, die an die Fähigkeiten der Menschen erinnert. Gleichzeitig zeigt er uns, dass die Dinosaurier in einer Welt, in der die Menschen erfolgreich sind, mit einigen Herausforderungen konfrontiert sind.
Weiter geht‘s in der Zeit.