Disney Pixar-Theorie erklärt: In dieser Reihenfolge solltest du sie gucken
Eine Theorie ist im Internet aufgetaucht, die erklärt, in welcher Reihenfolge du die Disney Pixar Filme am besten anschauen solltest.

#5 „Lightyear“ (2022)
In „Lightyear“ könnte man annehmen, es dreht sich um einen gewissen Space Ranger, und das ist auch korrekt. Allerdings geht es hier nicht um das Spielzeug, sondern um die legendäre Figur aus dem Zeichentrickklassiker von 1995, auf der die Actionfigur basiert. Dieser Science-Fiction-Film wurde von Andy bereits vor den Ereignissen von „Toy Story“ eingeordnet. Chris Evans leiht seine Stimme Buzz, anstelle von Tim Allen, der die Actionfigur in der „Toy Story“-Reihe spricht. Die Handlung beginnt damit, dass Buzz und seine Star-Command-Freunde auf einem fernen Planeten, 4,2 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt gestrandet sind. Nach Jahren vergeblicher Versuche, Hyperspeed zu erreichen, rekrutiert Buzz Izzy, Mo, Darby und einen Roboterbegleiter namens Sox, um seine bisher schwierigste Mission anzutreten: die Niederlage des feindlichen Imperators Zurg und die Reise durch die Zeit, um einen Weg nach Hause zu finden.
Wer kennt den Film, aus dem man ihn ursprünglich kennt?