Die symbolische Kraft des Spotttölpels: Was er in „Die Tribute von Panem“ repräsentiert
Der Spotttölpel spielt in den „Die Tribute von Panem“ Filmen für die Rebellion eine wichtige Rolle. Doch was steckt eigentlich dahinter?

Der Spotttölpel entwickelte sich außer der Kontrolle des Kapitols
Bei der Hinrichtung von Arlo Chance, einem Kriminellen, wiederholten Spotttölpel eine melodische Anordnung der letzten Worte des Mannes. So kam im Übrigen auch das charakteristische Lied aus „The Ballad of Songbirds and Snakes“ und „Die Tribute von Panem“ hervor. Snow schlug daraufhin vor, die Vögel als Zielscheiben zu verwenden. In den folgenden Wochen wurden er und andere Friedenswächter aus Distrikt 12 damit beauftragt, Wissenschaftler*innen bei der Fang und Pflege von 50 Jabberjays und 50 Spotttölpeln zu helfen. Während die Jabberjays leicht zu fangen waren, waren die Spotttölpel misstrauischer und daher schwerer einzufangen. Hier lässt sich schon ein erster Hinweis zur Bedeutung für die Rebellion vernehmen. Als Snow auf einem Ausflug Spotttölpel in den Bäumen beobachtete, aber keine Jabberjays, nahm er das als Zeichen dafür, dass die Vögel sich ohne sie vermehrten. Das beunruhigte ihn, denn es bedeutete, dass die Vögel außer Kontrolle des Kapitols geraten waren.
Katniss hatte noch eine weitere besondere Verbindung zu den Spotttölpeln.