„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“: Was wurde aus den Darstellern des Films?
Die Darsteller*innen des Films wurden oft mit den realen Personen, von denen der Film handelt, verwechselt. Doch so sieht ihr wahres Leben aus.

#3 Persönlicher Bezug zu „Zwei zu Eins“
Im Gefühl widmet sie den Film ihrem Vater, da sie sich an die Bedeutung erinnert, die Geld für ihren Vater hatte. Sie sagt, dass alle ihre Darsteller*innen im Osten sozialisiert wurden, weshalb ab einem bestimmten Punkt jeder einmal anfing, über seine Eltern zu reden und Geschichten von damals zu erzählen. Bei der Auswahl ihrer Darsteller*innen legte Brunckhorst besonderen Wert auf deren Herkunft. Sie sollten ihr helfen, die Ereignisse und Gefühle korrekt darzustellen, da sie selbst in Westberlin aufwuchs. Der Film solle sich an die Menschen aus der Zeit um 1990 herum richten. Es war ihr Wunsch, dass sich die Vermieter der Hauptlocation für den Film am Ende in der Geschichte wiedererkennen.
So sah die Jugend vom Schauspieler des drogenabhängigen Axel aus: