„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“: Was wurde aus den Darstellern des Films?
Die Darsteller*innen des Films wurden oft mit den realen Personen, von denen der Film handelt, verwechselt. Doch so sieht ihr wahres Leben aus.

#7 So sah das Casting für ihn aus
1980 sprach eine fremde Frau den jungen Thomas vor der Disco „Superfly“ am Adenauer Platz an. Schauspielerisches Interesse hatte er vorher nie, das heißt, er hatte auch gar keine Erfahrung. Das Buch von Christiane F., das seine Mitschüler*innen auf dem Schulhof nur so verschlangen, hatte er bis dahin nie gelesen. Die Frau gab ihm ihre Visitenkarte, jedoch dachte er sich nicht viel dabei. Er wurde von ihr zum Casting für die Verfilmung des Buches „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ eingeladen. Aus reiner Neugierde ging er zu dem Termin hin. Sein Vater hatte Bedenken, dass es sich bei dem Dreh um einen Schmuddelfilm handelt, weshalb er seinen Sohn zum Casting begleitete. Obwohl Thomas vorher kein großes Interesse an dem Filmdreh hatte, machte ihm das Vorsprechen Spaß und er bekam die Rolle. Jetzt hieß es: Unterschreiben oder nicht? In dem Moment entschied er sich, den Vertrag zu signieren.
Er wurde die Rolle des Detlev kaum noch los: