Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Das machen "Vitek" und "Kamil" heute
Damals in "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wichen "Vitek" und "Kamil" dem Prinzen nicht von der Seite. Doch wie sehen die Darsteller heute aus?
Wenn der Prinz im Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ nicht gerade mit dem Aschenbrödel verliebt tanzt, so ist er meist nicht allein, sondern so gut wie immer von seinen beiden besten Freunden „Kamil“ und „Vitek“ umgeben. Die beiden sind seine treuen Helfer und Berater, mit denen er einerseits viel Spaß, wie zum Beispiel bei der Jagd im Schnee, haben kann und die ihm andererseits aber auch in Notlagen beistehen. Gespielt wurden die beiden Freunde 1973 von Vítězslav Jandák (Kamil) und Jaroslav Drbohlav (Vitek). Was die beiden tschechischen Schauspieler, die auf dem Instagram Account von "3haselnuessefueraschenbroedel" zu sehen sind, heute machen, erfährst du auf den nächsten Seiten.
Was passiert eigentlich in "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?
In dem Weihnachtsklassiker verliebt sich der Prinz unsterblich in das Aschenbrödel, dass von seiner Stiefmutter zur Hausmagd verdammt wurde. Das erschwert natürlich für den Prinzen die Suche nach der ihm unbekannten Schönen, als sie plötzlich vom großen Ball verschwindet und nur einen Schuh auf den Treppen des Schlosses zurücklässt. Bei der Suche nach Aschenbrödel helfen ihm Kamil und Vitek tatkräftig, sodass der Prinz mit dem Aschenbrödel am Ende glücklich in den Schnee reiten kann.
[3haselnuessefueraschenbroedel via Instagram]
Leider mussten wir uns von einem der Stars schon verabschieden:

Libuse Safrankova spielte das Aschenbrödel
1973 erlang sie zwar ihren internationalen Durchbruch mit dem Märchenfilm "Drei Hasenüsse für Aschenbrödel" doch Safrankova spielte auch einige viele weitere Rollen. 1975 spielte sie unter anderem sogar in der internationalen Produktion "Der Tag, der die Welt veränderte" mit Christopher Plummer und Maximilian Schell eine Nebenrolle. 1996 war sie Teil des tschechischen Filmdramas "Kolya", das sogar mit einem Oscar als bester fremdsprachiger Film ausgzeichnet wurde.

Libuse Safrankova über die Jahre:
Am 09.06.2021 erreicht die Welt die traurige Nachricht, dass die tschechische Schauspielerin im Alter von 68 Jahren gestorben ist. Die erfolgreiche Schauspielerin ist mit ihrem Schauspielkollegen Josef Abrham verheiratet gewesen und gemeinsam hatte das Ehepaar einen Sohn. Es ist bekannt, dass sie 2014 an Lungenkrebs erkrankte und sich seither weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückzog.
Wie ergeht es ihren Kollegen?
Das wurde aus "Vitek":
Der Schauspieler hinter der Rolle heißt übrigens Jaroslav Drbohlav. Seine Rolle als Vitek in "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war wohl zweifelsfrei seine bekannteste. Aber auch er war in anderen Filmen zu sehen, zum Beispiel in "Die Tage des Verrats" oder auch in der Serie "Die Märchenbraut" wie sein Filmkollege, der den "Kamil" spielte.
Zeitlebens litt er unter seiner Zuckerkrankheit, die ihm schließlich auch die Sehkraft genommen hatte. Drbohlav verstarb 1985 mit bereits 38 Jahren an einem Leberversagen in seiner Heimatstadt Prag und hinterlässt eine Tochter.
[3 Haselnüsse für Aschenbrödel via Facebook]
Das wurde aus "Kamil":
Mit dem „Kamil“ verkörperte Vítězslav Jandák seine bekannteste Rolle und auch danach blieb er der Schauspielerei treu. Seit 1969 war er Teil von knapp 20 Film- und Fernsehsendungen, dabei war er unter anderem in den Filmen „Die Märchenbraut“ und „Der Froschkönig“ und der Serie „Die Märchenbraut“ zu sehen.
2005 zog es Vítězslav aber in eine andere Welt. Er wechselte in die Politik und war Mitglied des Abgeordnetenhauses bis 2013. Außerdem war er knapp ein Jahr lang der Kulturminister von Tschechien.
Übrigens brach er sich während der Dreharbeiten zu "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" das Steißbein und musste vor jeder Szene neu verarztet werden. Der Dreh war für ihn also vermutlich nicht ganz so ein Zuckerschlecken, wie für uns Zuschauer.
[3 Haselnüsse für Aschenbrödel via Facebook]
Das hier sind übrigens die Sendetermine für dieses Jahr.
Wer allerdings nicht warten will:

Der kann den Film natürlich auch auf DVD kaufen* und ihn jeder Zeit gucken und vor allem total rebellisch auch, wenn es nicht gerade Winter ist, und die Darsteller in unseren Herzen weiterleben lassen.
*Werbung