„Die Wilden Kerle": Was wurde heute aus den Kinderfilm-Darstellern?

„Die Wilden Kerle“ lief 2003 erstmals im Kino. Es folgte eine erfolgreiche Reihe. Die einstigen Kinderdarsteller sind heute erwachsen.

Die Darsteller*innen von „Die Wilden Kerle“, die zum Zeitpunkt des Drehs noch Kinder waren, sind heute erwachsen.
Quelle: Getty Images / Hannes Magerstaedt

Wenn du in den 90ern und 2000ern aufgewachsen bist, hat dich vermutlich kaum eine Buchreihe und die dazugehörigen Verfilmungen so sehr geprägt wie die "Die Wilden Kerle"-Reihe. Geschrieben wurden die Kinderbücher von Joachim Masannek, der dann ab 2003 auch Regie bei den Filmen führte. Heute sind die einstigen Darsteller und Darstellerinnen, die damals als Kinder vor der Kamera standen und zu gefeierten Stars wurden, erwachsen. Wir verraten dir, was aus „Leon“, „Marlon“, „Vanessa“ und Co. geworden ist.

Auf der nächsten Seite geht es direkt mit einem bekannten Gesicht der Filme los!

Jimi Blue Ochsenknecht verkörperte „Leon“ in „Die Wilden Kerle“.
Quelle: IMAGO / United Archives
Für mit gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.

#1 Jimi Blue Ochsenknecht als „Leon“

Jimi Blue Ochsenknecht spielte „Leon“, den Anführer der „Wilden Kerle“, der erst lernen musste, seine eigenen Bedürfnisse auch mal hinten anzustellen und mit seiner Verantwortung umzugehen. Der Schauspieler selbst kam in seinen Teenagerjahren super bei den Fans an, gewann 2008 sogar den New Faces Awards und feierte mit seinen beiden Alben „Mission Blue“ und „Sick Like That“ echte Charterfolge.

Amazon Product Bild
Tauche hier in Jimi Blues musikalische Vergangenheit ein:
4,54 € Zu Amazon

Aber was macht er heute so?

Jimi Blue Ochsenknecht ist heute noch immer bekannt.
Quelle: IMAGO / Marja

Jimi Blue Ochsenknecht heute

2016 schlüpfte Jimi Blue erneut in die Rolle von „Leon“ für die Fortsetzung der Filmreihe „Die Wilden Kerle – Die Legende lebt!“ . Zudem versuchte er sich auch als Kochbuchautor und brachte 2018 sein Buch „Kochen ist easy: Rezepte aus dem wahren Leben“ auf den Markt. Aber auch im Fernsehen ist der Schauspieler rech präsent. Er war beispielsweise Teil von „Let's Dance“ und gehört auch zum Cast der Familien-Doku „Diese Ochsenknechts“. 2025 wird Jimi Blue außerdem das erste Mal in einem Datingformat zu sehen sein – und zwar bei „Are You The One? – Reality-Stars In Love“. Privat ist es bei dem Musiker ziemlich turbulent. Mit der TV-Persönlichkeit Yeliz Koc hat er eine gemeinsame Tochter. Die Beziehung zwischen den beiden gilt seit der Trennung als ziemlich angespannt. Nachdem er sich als „unfreiwilligen Erzeuger“ seiner Tochter betitelt hat, scheint er sich mittlerweile für die Aussage entschuldigt zu haben und versucht offenbar, seinem Kind ein besserer Vater zu sein.

Machen wir mit dem nächsten Darsteller weiter.

Wilson Gonzales spielte "Marlon".
Quelle: Getty Images / Sean Gallup

Wilson Gonzales Ochsenknecht als "Marlon"

Wilson Gonzales Ochsenknecht spielte die Nummer 10 und damit Leons ältere Bruder, mit dem er sich auch öfter mal in die Haare bekam.

Während seiner "Die Wilden Kerle"-Zeit versuchte sich Wilson Gonzales auch kurz als Sänger. Sein Album "Cookies" erreichte aber nur Platz 85 der deutschen und Platz 69 der österreichischen Albumcharts.

Was er heute so treibt, erfährst du auf der nächsten Seite...

Wilson Gonzales ist der älteste Ochsenknecht Bruder.
Quelle: Getty Images / Hannes Magerstaedt

Wilson Gonzales Ochsenknecht als "Marlon"

Der Schauspieler war nach seiner Rolle als Marlon noch in zahlreichen anderen deutschen Produktionen, sowie aktuell im Kinofilm des schwedischen Regisseurs Jonas Akerlund "Lords of Chaos" über die norwegische Black-Metal-Szene zu sehen.

Aber auch in Sendungen wie "Das perfekte Promi-Dinner" und "Promi Shopping Queen", konnte man den älteren Bruder von Jimi Blue Ochsenknecht sehen. Kein Wunder: Inzwischen sehen ihn viele als eine Art modische Stilikone.

Und wie sehr hat sich sein kleiner Bruder verändert?

Vanessa war das einzige Mädchen bei den wilden Kerlen.
Quelle: IMAGO / Becker&Bredel

Sarah Kim Gries als Vanessa 

Das einzige Mädchen bei den "Wilden Kerlen" hatte es zunächst besonders schwer, sich zu behaupten, ohne ihre Weiblichkeit verleugnen zu müssen. Doch schon bald schaffte sie es mit ihrem Mumm und Grips auch die größten Zweifler von sich zu überzeugen, sodass Raban mit seinen Worten "Pechschwefliges Rübenkraut! Sie war der wildeste aller Kerle!" vollkommen richtig lag.

Und wie sieht sie heute aus? 

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Sarah Kim Gries heute


Auch Sarah Kim Gries kann auf eine erfolgreiche Karriere im deutschen Fernsehen zurückschauen. So lieh sie unter anderem in "Das hässliche Entlein und ich" (2006) der Figur "Jessie" ihre Stimme und war außerdem in verschiedenen TV-Serien wie "SOKO 5113" und "SOKO Köln" zu sehen. Und auch für die "Die Wilden Kerle"-Fortsetzung begab sich Sarah wieder vor die Kamera. Inzwischen ist sie verheiratet und scheint ihre kleine Traumwohnung gefunden zu haben.

Und was treibt Juli so?

Jonathan Beck mit seiner Familie, Vater Rufus Beck ist auch dabei.
Quelle: IMAGO / Manfred Siebinger

Jonathan Beck als "Juli"

Jonathan Beck spielte Juli "Huckleberry Fort Knox", der als Verteidiger so effizient war, dass man ihn auch "die Viererkette in einer Person" nannte, und der außerdem Joschkas älterer Bruder war.

Als Sohn von Schauspieler und Synchronsprecher Rufus Beck hat Jonathan Beck seine Stimme nicht nur ebenfalls einigen Hörbüchern geliehen, sondern war außerdem bis zum heutigen Tage in zahlreichen Filmen und deutschen Serien-Produktionen zu sehen. Zu den bekanntesten gehören unter anderem "Freche Mädchen" und "Der perfekte Mord". 

Doch auch das ist schon einige Zeit her:

Jonathan Beck mit seiner Freundin Isabell Stern.
Quelle: IMAGO / Future Image

Jonathan Beck ist immer noch sehr aktiv

Er ist in vielen deutschen Produktionen zu sehen: zuletzt 2020 bei "Über Land" und "1806: Die Nürnbergsaga". Privat scheint er sein Glück mit der Schauspielerin Isabell Stern gefunden zu haben. Sie war ebenfalls teil von SOKO München. 

Leon Wessel-Masannek spielte Markus.
Quelle: Getty Images / Ralph Orlowski

Leon Wessel-Masannek als "Markus"

ist der unbezwingbare Torhüter des Teams.

Leon hörte nach dem 5. Teil von Die Wilden Kerle auf Filme zu drehen, kehrte aber für den 6. Teil der erfolgreichen Kino-Reihe noch einmal zurück. Seitdem ist es allerdings still um den Schauspieler geworden und es sind keine weiteren Produktionen bekannt. 

Rufus Beck selbst spielte ebenfalls bei "die wilden Kerle" mit.
Quelle: Getty Images / Hannes Magerstaedt

Rufus Beck als "Willi"

Rufus Beck spielte Willi, der für die Freunde nicht nur zum Trainer sondern auch zum Mentor wird. Beck selbst ist eine gestandene deutsche Entertainment-Legende. Unter anderem ist er der Vorleser der Harry-Potter- und Burg Schreckenstein-Bücher und er erlangte außerdem Berühmtheit als "Waltraud" in dem Filmerfolg "Der bewegte Mann" (1994).

Aber auch in animierten Filmen konnte man ihn immer wieder hören. So sprach er unter anderem in "Das große Krabbeln" den "Hopper" und in "Shrek – Der tollkühne Held" den eitlen "Lord Farquard".

Auch für die Filmfortsetzung "Die Wilden Kerle – Die Legende lebt!" kehrte er 2016 zurück. 2019 ist er in dem Film "Der Bestatter" zu sehen.

Und was ist mit den Eltern der Kinder?

Uwe Ochsenknecht spielte Maxis Vater.
Quelle: Getty Images / Jens-Ulrich Koch

Uwe Ochsenknecht als "Maxis Vater"

Uwe Ochsenknecht, der eigentlich der leibliche Vater von Jimi Blue und Wilson Gonzales ist, spielte in den "Die Wilden Kerle"-Filmen Maxis Vater. Der deutsche Schauspieler und Sänger ist vor allem bekannt für seine Rollen in den Filmen "Das Boot" (1981) und "Männer" (1985).

Uwe Ochsenknecht ist immer noch Schauspieler.
Quelle: IMAGO / APress

Aber auch bis dato ist er immer wieder im Kino zu sehen, zuletzt in "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" (2018) und dem weiteren Teil "Jim Knopf und die Wilde 13" (2020).

Da gab es aber noch eine interessante Papa-Rolle in "die wilden Kerle":

Tim Wilde war ebenfalls ein Teil von "die wilden Kerle".
Quelle: Getty Images / Christian Marquardt

Tim Wilde als "Vater von Leon und Marlon"

Tim Wilde übernahm die Rolle des Filmvaters der beiden Brüder. Der Schauspieler ist eine gestandene Größte im deutschen Filmbusiness. Am meisten wird er den Leuten jedoch aus "Erkan und Stefan" (1999), "Blutzbrüdaz" (2011) und der Til-Schweiger-Produktion "Honig im Kopf" (2014) ein Begriff sein.

Wie sieht er heute aus? 

Tim Wilde hier gemeinsam mit Wilfried Hochholdinger.
Quelle: IMAGO / Future Image

Tim Wilde heute

Ach Tim Wilde ist bis heute aktiver Schauspieler und war sogar Teil der englischen Nachproduktion "Head Full of Honey". 2021 ist bei ihm das Jahr der Serien: so ist er Teil von "Neben der Spur - Schließe deine Augen" und "Plan A".

Pinterest Pin