Sendetermine für die schönsten Weihnachtsfilme und -serien 2025!

Weihnachten steht vor der Tür und natürlich wollen wir, wie jedes Jahr, die schönsten Weihnachtsfilme und -serien gucken. Das sind die Sendetermine:

Zur Weihnachtszeit laufen die bekannten Filme, die wir so mögen.
Quelle: imago images / Cavan Images

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Dinner For One“ und „Sissi“ sind wohl die ersten Filme bzw. Filmreihen, die uns einfallen, wenn wir an Weihnachten denken! Natürlich gehören sie zur Weihnachts- und Vorweihnachtszeit mit dazu, wie Zucker zum Kuchen gehört (zumindest für die Kaloriensünder unter uns). Umso schöner ist es, wenn wir schon frühzeitig wissen, wann denn welcher Klassiker im TV läuft, damit wir ihn auch nicht verpassen. Schließlich gehört es an bestimmten Tagen einfach zur Tradition wieder einzuschalten. Aber zu welchen Sendeterminen laufen die schönen Weihnachtsfilme und -serien im Jahr 2025? 

Wir haben alle Infos und Sendetermine, die bisher bekannt sind, für euch zusammengestellt:

Die „Aschenbrödel“-Liebe wird schon seit über 50 Jahren zelebriert.
Quelle: amazon.de
Für mit gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“

Das ist wohl einer der beliebtesten und meistgeguckten Weihnachtsfilme aller Zeiten – zumindest im deutschsprachigen Raum. 

Nachdem ihr Vater gestorben ist, muss das liebe und hübsche Aschenbrödel im Hause seiner bösen und gierigen Stiefmutter leben und führt das Leben einer einfachen Magd. So folgt eine schwere Woche auf die nächste, bis sie eines Tages einen Prinzen im Wald trifft, in den sie sich sofort Hals über Kopf verliebt. Zum Glück ist sie im Besitz von drei magischen Haselnüssen, denn nur so kann sie den Prinzen wiedersehen. 

Amazon Product Bild
2023 feierte Aschenbrödel ihr 50-Jahre-Jubiläum mit einer Special Edition.
16,00 € Zu Amazon

Das sind die Sendetermine:

  • 23. November 2025, 14:35 Uhr im WDR

  • 30. November 2025, 15:35 Uhr im SWR

  • 7. Dezember 2025, 16:25 Uhr im rbb

  • 14. Dezember 2025, 17:25 Uhr im hr

  • 21. Dezember 2025, 12:25 Uhr im WDR

  • 24. Dezember 2025:
    12:50 Uhr im Ersten
    15:00 Uhr im BR
    16:25 Uhr im NDR
    20:15 Uhr im WDR

  • 25. Dezember 2025:
    15:25 Uhr im Ersten
    18:50 Uhr bei ONE

  • 26. Dezember 2025:
    15:00 Uhr im MDR
    16:30 Uhr im rbb

Wie sieht es mit „Sissi“ aus?

Der Sendetermin für den beliebten Weihnachtsfilm „Sissi“.
Quelle: imago images / United Archives

„Sissi“

Egal welchen Teil man schaut, sie sind alle wunderbar! Zum Dahinschmelzen und Träumen und wie schön die junge Kaiserin aussieht, einfach traumhaft! Auch wenn es nicht direkt ein Film ist, der zu Weihnachten spielt, lieben wir es, ihn jedes Jahr zur Weihnachtszeit zu schauen. Darauf kannst du dich freuen:

  • 22. Dezember 2025, 15:40 Uhr, SRF 1
  • 23. Dezember 2025, 09:20 Uhr, SRF 1
  • 23. Dezember 2025, 15:40 Uhr, SRF 1 (die junge Kaiserin)
  • 24. Dezember 2025, 09:20 Uhr, SRF 1 (die junge Kaiserin)
  • 24. Dezember 2025, 12:55 Uhr, SRF 1 (Schicksalsjahre einer Kaiserin)
  • 24. Dezember 2025, 23:30 Uhr, SRF 1 (Schicksalsjahre einer Kaiserin)
  • 25. Dezember 2025, 13:05 Uhr, ORF 2
  • 25. Dezember 2025, 18:25 Uhr, Sky Cinema Classics
  • 25. Dezember 2025, 20:15 Uhr, Sky Cinema Classics (die junge Kaiserin)
  • 25. Dezember 2025, 22:05 Uhr, Sky Cinema Classics (Schicksalsjahre einer Kaiserin)
  • 26. Dezember 2025, 13:10 Uhr, ORF 2 (die junge Kaiserin)

Hier findest du zur Einstimmung auf die Filme schon einmal einen Einblick zur Handlung.

Amazon Product Bild
Die Sissi-Trilogie ist auch eine schöne Geschenkidee.
12,99€ 11,09€
Zu Amazon

Der nächste Film ist auch ein echtes Muss an Weihnachten:

„Der kleine Lord“ ist ein beliebter Weihnachtsfilm.
Quelle: imago images / United Archives

„Der kleine Lord“

Was wäre Weihnachten ohne den Film „Der kleine Lord“. Der kleine süße Blondschopf hat es uns angetan und wir können den Film auch alle Jahre wieder schauen. Traditionell flackert der Klassiker stets am Freitag vor Weihnachten über die Bildschirme. So auch dieses Jahr, wo der Film am Freitag, den 20.12.2024, um 20:15 Uhr im Ersten läuft. Wer sich so gar nicht an Uhrzeiten halten mag, der sollte ab dem 20.12. mal in der ARD-Mediathek vorbeischauen. Auch hier soll der Klassiker aller Vorrausicht nach verfügbar sein. Das sind alle Termine im Überblick:

  • 19. Dezember 2025, 20:15 Uhr, Das Erste
  • 24. Dezember 2025, 11:10 Uhr, SRF 1
  • 25. Dezember 2025, 01:15 Uhr, SRF 1
  • 25. Dezember 2025, 16:50 Uhr, Das Erste
  • 26. Dezember 2025, 11:50 Uhr, rbb
  • 27. Dezember 2025, 00:45 Uhr, rbb
  • 27. Dezember 2025, 13:50 Uhr, NDR
  • 27. Dezember 2025, 16:20 Uhr, MDR
  • 28. Dezember 2025, 06:50 Uhr, MDR
Amazon Product Bild
Die Schmuckausgabe vom „kleinen Lord" macht sich wunderbar unterm Weihnachtsbaum.
24,00 € Zu Amazon

Weiter mit dem nächsten Streifen:

Auch bei den Griswold geht es jedes Jahr wieder drunter und drüber.
Quelle: IMAGO / United Archives

„Schöne Bescherung“

Wie in jedem Jahr, kannst du auch der Familie Griswold in „Schöne Bescherung“ oder alternativ „Hilfe, es weihnachtet sehr“ bei ihrem skandalösem Weihnachtsfest zuschauen.

Darum geht's: Eigentlich will die Familie nur ihr Weihnachtsfest nur ihr Weihnachtsfest vorbereiten, also einen Weihnachtsbaum aussuchen und die Weihnachtsbeleuchtung vorbereiten. Doch allerlei Bekannte sowie Angehörige sorgen dabei immer wieder für unerwartete Situationen, die im reinsten Chaos enden und das Fest zu einem echten Spektakel voller Humor machen, während Familienvater Clark versucht, das beste daraus zu machen. Und zu den Zeiten darfst du vor dem Fernseher Platz nehmen:

  • 08. Dezember 2025, 16:15 Uhr, ORF.1
  • 11. Dezember 2025, 20:15 Uhr, Vox

Bei der folgenden Serie werden wir in unsere Kindheit zurückversetzt:

Empfohlener externer Inhalt
Reddit

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Reddit-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Reddit-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Reddit-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Reddit übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

„Weihnachtsmann & Co. KG“

Im Vergleich zu den bisherigen Filmen ist die Serie rund um den Weihnachtsmann mit ihrem Erscheinungsjahr in 1997 nicht ganz so alt, versteht es aber genauso gut, die Menschen für sich zu begeistern. Für die Leute, die die Serie mit ihren 26 Folgen noch aus der Jugend kennen, ist es mittlerweile ein jährliches Muss für die Einstimmung zur Weihnachtszeit, wie es auch immer wieder auf Reddit kommentiert und diskutiert wird.

Aber worum geht es: Der Weihnachtsmann bereitet das Fest mit seinen Elfen Trixi, Jordi und Gilfi vor, wobei diese bis auf Gilfi über einzigartige Fähigkeiten verfügen. Allerdings werden ihnen immer wieder Hürden in den Weg gelegt vom Nachbar Grantelbart und seinem Gehilfen Gugor, die versuchen, das Weihnachtsfest zu ruinieren, sodass der Weihnachtsmann seinen Zeitplan nicht einhalten kann. Um das Weihnachtsfest zu retten, müssen die Protagonisten also allerlei Probleme bewältigen. 

Wann geht es dieses Jahr los?

Empfohlener externer Inhalt
Reddit

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Reddit-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Reddit-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Reddit-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Reddit übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie jedes Jahr wird die Serie auf SuperRTL und auf Toggo Plus ausgestrahlt, wobei der Starttermin der 25. November 2025 um 14:10 Uhr ist. Im Anschluss daran kommt direkt die zweite Folge, sodass es immer eine Doppelfolge gibt. 

Und auch der Film darf nicht fehlen:

„Kevin – Allein zu Haus“ wird auch 2024 wieder ausgestrahlt. An den Tagen läuft der Film im TV
Quelle: IMAGO / United Archives

„Kevin – Allein zu Haus“

Wer liebt nicht die Filme um den kleinen Jungen, der allein Zuhause von seiner Familie vergessen wird und es mit üblen Einbrechern aufnimmt? Der Film gehört zur absoluten Weihnachtstradition und so lassen wir es uns auch 2024 nicht nehmen, den Klassiker gemütlich auf dem Sofa zu schauen. Doch wann läuft der Film im TV? 

  • 06. Dezember 2025, 20:15 Uhr, Sky Cinema Family
  • 07. Dezember 2025, 20:15 Uhr, Sky Cinema Family (Allein in New York)
  • 11. Dezember 2025, 20:15 Uhr, Disney Channel (Nicht schon wieder allein zu Haus)
  • 11. Dezember 2025, 20:15 Uhr, ORF.1
  • 11. Dezember 2025, 22:05 Uhr, ORF.1 (Allein in New York)
  • 12. Dezember 2025, 03:05 Uhr, ORF.1
  • 13. Dezember 2025, 20:15 Uhr, Disney Channel (Nicht schon wieder allein zu Haus)
  • 19. Dezember 2025, 16:15 Uhr, Sky Cinema Family
  • 19. Dezember 2025, 22:05 Uhr, Disney Channel (Nicht schon wieder allein zu Haus)
  • 20. Dezember 2025, 16:40 Uhr, Sky Cinema Family (Allein in New York)
Amazon Product Bild
Ein hässlicher Weihnachtspulli mit „Kevin Allein zu Haus" hat bestimmt nicht jeder!
39,45 € Zu Amazon

Weiter mit dem nächsten Stück:

Der kleine rot haarige Pumuckl und sein Meister Eder.
Quelle: IMAGO / United Archives

„Pumuckl“

An Weihnachten 2024 wird vom 24.Dezember bis 03. Januar auch die Fernsehserie „Meister Eder und sein Pumuckl“ wieder im BR und Das Erste ausgestrahlt. Genauer gesagt:

  • 24. Dezember, 17:20 Uhr, BR (Pumuckl und der Nikolaus)
  • 24. Dezember, 17:45 Uhr, BR (Das Weihnachtsgeschenk)
  • 24. Dezember, 18:05 Uhr, BR (Eders Weihnachtsgeschenk)
  • 25. Dezember, 06:00 Uhr, BR (Das Weihnachtsgeschenk)
  • 26. Dezember, 06:00 Uhr, BR (Eders Weihnachtsgeschenk)
  • 03. Januar, 06:35 Uhr, Das Erste (Pumuckl und der Nikolaus)
  • 03. Januar, 06:55 Uhr, Das Erste (Das Weihnachtsgeschenk)

Machen wir weiter:

„Weihnachten bei den Hoppenstedts“ fängt die stressige Seite von Weihnachten gekonnt ein.
Quelle: IMAGO / Wolfgang Maria Weber

„Loriot: Weihnachten bei Hoppenstedts“

Ein Weihnachten ohne Loriot wäre irgendwie nicht das gleiche, oder? Beim Weihnachtschaos der Hoppenstedts und den Vorbereitungen finden sich – zwar überspitzt – ganz bestimmt einige von uns wieder!

  • 24. Dezember, 14:20 Uhr, Das Erste
  • 24. Dezember, 17:20 Uhr, SWR
  • 24. Dezember, 18:35 Uhr, NDR
  • 24. Dezember, 20:15 Uhr, Tagesschau 24
  • 24. Dezember, 22:55 Uhr, SWR
  • 24. Dezember, 23:02 Uhr, Tagesschau 24
  • 25. Dezember, 16:35 Uhr, WDR
Amazon Product Bild
Der kultige Loriot Tageskalender ist ein perfektes Geschenk.
16,99€ 13,99€
Zu Amazon

Was darf vor allem an Silvester nicht fehlen?

„Dinner for One“ ist zwar kein Weihnachtsfilm, aber ein Klassiker.
Quelle: imago images / Ronald Grant

„Dinner For One“

Ohne Frage handelt es sich bei „Dinner For One“ um eine ikonische Sendung, auch wenn sie technisch gesehen eher an Silvester als zu Weihnachten geschaut wird! Jedes Jahr läuft der Klassiker über die Bildschirme und so auch 2024. An Silvester gibt es folgende Sendetermine:

  • 11:30 Uhr NDR, Up Platt
  • 16:35 Uhr NDR
  • 16:55 Uhr NDR, Jubiläumsshow zum 60. Geburtstag
  • 18:15 Uhr HR, Nordhessische Version
  • 18:25 Uhr NDR
  • 18:40 Uhr Das Erste
  • 18:40 Uhr HR, Hessische Version
  • 18:05 Uhr NDR
  • 19:00 Uhr MDR
  • 19:10 Uhr HR
  • 19:40 Uhr BR
  • 19.40 Uhr NDR
  • 23:25 Uhr NDR
  • 00:05 Uhr BR

Aber worum ging es bei dem Kurzfilm noch einmal?

Miss Sophie feiert ihren 90. Geburtstag. Wie jedes Jahr hat sie dazu ihre vier engsten Freunde eingeladen: Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom. Sie sind jedoch alle bereits verstorben, weshalb Butler James ihre Rollen übernehmen muss. Dabei entstehen einige sehr komische Situationen und Running Gags, wie zum Beispiel, dass James im Laufe des Dinners immer betrunkener wird und immer wieder über den Kopf des Tigerfells auf dem Boden stolpert. 

Amazon Product Bild
Zum berühmten „Dinner for One" gibt es auch ein Partyspiel.
27,99€ 19,40€
Zu Amazon

Für viele gibt es sowohl an Weihnachten als an Silvester noch einen ganz berühmten Must-Watch-Film:

Heinz Rühmann ist bis heute mit der „Feuerzangenbowle“ berühmt.
Quelle: IMAGO / United Archives

„Die Feuerzangenbowle“

Bei einem gemütlichen Glas Feuerzangenbowle, heißer Punsch, bei dem ein in Rum-getränkter Zuckerhut über Rotwein und Gewürzen flambiert wird, blickt Heinz Rühmann als Dr. Johannes Pfeiffer zurück auf seine Schulzeit. Die Komödie von 1944 wird bis heute an Weihnachten viel geguckt, auch wenn Heinz Rührmann 2025 nachwirkend, gemeinsam mit 13 anderen Prominenten, seine Ehrenmedaille aufgrund von NS-Privilegien aberkannt wurde. 

Hier sind die Sendetermine der Komödie:

  • 24. Dezember, 21:45 Uhr, Das Erste
  • 25. Dezember, 02:05 Uhr, Das Erste
  • 25. Dezember, 12:00 Uhr, ONE
  • 25. Dezember, 13:30 Uhr, WDR
  • 26. Dezember, 01:45 Uhr, WDR
  • 31. Dezember, 15:15 Uhr, HR 
Amazon Product Bild
Mit dem Feuerzangenbowlen-Set kannst du es dir zuhause schmecken lassen.
36,58 € Zu Amazon
Pinterest Pin Weihnachtsfilme sind einfach etwas ganz besonderes!