Was wurde aus Steve von "Blue's Clues"?
Wohl jeder wird die beliebte Kinderserie "Blue's Clues – Blau und schlau" mit Steve und Hund Blue kennen. Aber was wurde eigentlich aus Steve?

Viele Serien und Filme der 90er sind unvergessen, auch diese Sendung gehört zweifelsfrei dazu. Es wird kaum ein Kind geben, dass nicht die Vorschulkindersendung "Blue's Clues – Blau und schlau" gesehen hat. Das besondere an dieser Serie, die zwischen 1996 und 2006 ausgestrahlt wurde, war die Kombi aus Real- als auch Zeichentrickelementen. Kinder auf der ganzen Welt schauten gebannt zu, wie Moderator Steve, mit vollem Namen Steve Burns, knifflige Aufgaben rund um seinen Hund Blue mit Hilfe von drei Hinweisen löste. Unvergessen ist auch das hellgrün-dunkelgrün-gestreife Polo-Shirt, das Steve Folge für Folge trug. Wir fragen uns: Was wurde eigentlich aus dem beliebten Moderator?
Keine Aufgabe ist zu knifflig
Diese Sendung aus den USA hatte einfach alles: Einen sympathischen Moderator, knifflige Aufgaben und Unterhaltung pur. Der Moderator tanzte und sang und trieb jede Menge Schabernack zusammen mit seinem Hund Blue. Was "Blue's Clues" ebenfalls so beliebt und erfolgreich machte, war das Miteinbeziehen des Publikums. Bei Fragen wie „Weswegen ist Blue heute traurig?“ wurden stets die Zuschauer vor den Fernsehgeräten zum Miträtseln aufgefordert. Unterstützung bekam Steve auch von den Gegenständen in seinem "Wohnzimmer": Wer von euch erinnert sich nicht noch an Monsieur Salz und Madame Pfeffer, Wecker Tickety Tack, Schaufel und Eimer, dem Briefkasten und Blues Freundin Magenta?
Und dann kündigte Steve plötzlich seinen Rückzug aus der Sendung an: