Ausgefallen: Vintage-Babynamen, die damals total im Trend waren
Die Vintage-Babynamen waren damals super beliebt und heute kennt sie kaum noch einer. Aber Achtung! Viele der Vornamen liegen jetzt wieder total im Trend!

Die Suche nach dem perfekten Namen kann anstrengend und verwirrend sein. Manchmal lohnt es sich, sich Vintage-Babynamen aus vergangen Zeit anzusehen. Die sind nämlich wieder im Trend, da sie schön klingen, einzigartig sind und eine tolle Bedeutung haben.
Alice
Dieser Name bedeutet „von edler Herkunft“ und stammt aus dem Altfranzösischen.
Friedrich
Der Name Friedrich bedeutete im Altdeutschen so viel wie „der Friedensfürst“ oder „Friedensherrscher“.

Karla
Karla bedeutet so viel wie „die Freie“ und hat einen zeitlosen Klang.
Georg
Georg ist ein Name mit starker historischer Bedeutung und steht für den Erbauer.

Emma
Ein Name mit germanischen Wurzeln, der „die Ganze“ oder „die Universelle“ bedeutet.
Kaspar
Seit Jahrhunderten gilt Kaspar als Zeichen für Tapferkeit und Treue und bedeutet „Schatzmeister“ im persischen Ursprung.

Josephine
Der Name Josephine heißt aus dem Hebräisch übersetzt „Gott fügt hinzu“.
Benno
Ein Name lateinischen Ursprungs, der „der Gesegnete“ bedeutet.

Hazel
Dieser englische Name bedeutet „Haselnussbaum“ und symbolisiert Weisheit.
Oskar
Ein Name mit germanischen Wurzeln, der „Gottes Speer“ bedeutet.

Frieda
Dieser Name bedeutet „die Friedliche“ und stammt aus dem Althochdeutschen.
Fridolin
Fridolin ist ein althochdeutscher Name, der „sanftmütiger Friedensbote“ bedeutet.

Audrey
Der Mädchenname bedeutet „edle Stärke“ und hat angelsächsische Wurzeln.
Lennard
Ein Name, der „stark wie ein Löwe“ bedeutet und aus dem Altenglischen stammt.

Grace
Dieser lateinische Name bedeutet „Anmut“ und steht für göttliche Gnade.
Leonhard
Leonhard mit seinen germanischen Wurzeln steht ebenfalls für „starker Löwe“.

Stella
Dieser lateinische Name bedeutet „Stern“ und symbolisiert Licht.
Paul
Paul hat eine lange Tradition und trägt die Bedeutung „der Kleine“ oder „der Bescheidene“.

Amalia
Dieser Name bedeutet „die Tüchtige“ und hat germanische Wurzeln.
Robert
Ein Name mit germanischen Ursprüngen, der „glänzender Ruhm“ bedeutet.

Franka
Dieser Name bedeutet „die Freie“ und stammt aus dem Althochdeutschen.
Theo
Ein griechischer Name, der „Gottesgeschenk“ bedeutet.

Catherine
„Die Reine“ ist doch eine tolle Bedeutung für einen Namen für einen neuen Erdenmenschen.
Ferdinand
Ferdinand mit seinem germanischen Ursprung, steht für der „kühner Beschützer“.

Margaret
Margaret kommt aus dem Griechischen und die Übersetzung „die Perle“ ist sehr ansprechend.
Albert
Der traditionelle Name seht für „edlen Glanz“.

Mathilda
Dieser Name bedeutet „mächtige Kämpferin“ und stammt aus dem Althochdeutschen.
Hugo
Ein Name mit germanischen Ursprüngen, der „Verstand“ oder „Geist“ bedeutet.

Gesa
Ein friesischer Name, der „die Starke“ bedeutet.
Richard
Dieser Name bedeutet „mächtiger Herrscher“ und hat germanische Wurzeln.

Amelia
Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln, der „die Tüchtige“ oder „die Tapfere“ bedeutet. vorname.com+1Namensbedeutung+1
Thilo
Abgeleitet von althochdeutschen Begriffen für „Volk“ und „reich“, steht dieser Name für „der Mächtige im Volk“.

Violet
Aus dem Lateinischen stammend, bedeutet dieser Name „Veilchen“ und symbolisiert Bescheidenheit.
Vinzent
Ein lateinischer Name, der „der Siegende“ oder „der Siegreiche“ bedeutet.

Cora
Dieser Name hat griechische Ursprünge und bedeutet „Mädchen“ oder „Jungfrau“.
Henry
Ein Name mit althochdeutscher Herkunft, der „Herrscher des Hauses“ oder „Herrscher der Heimat“ bedeutet.

Eleonor
Dieser altfranzösische Name bedeutet „die Strahlende“ oder „die Leuchtende“.
Francis
Ein Name lateinischen Ursprungs, der „der Franzose“ oder „der Freie“ bedeutet.

Alma
Dieser Name hat mehrere Ursprünge und Bedeutungen, darunter „die Nährende“ (Latein), „die junge Frau“ (Hebräisch) und „die Tapfere“ (Gotisch).
Noah
Ein hebräischer Name, der „der Tröstende“ oder „der Beruhigende“ bedeutet.

Agnes
Aus dem Griechischen stammend, bedeutet dieser Name „die Reine“ oder „die Heilige“.
Amos
Ein hebräischer Name, der „der Getragene“ oder „der Lasttragende“ bedeutet.

Cecilia
Dieser lateinische Name bedeutet „die Blinde“ und ist mit der heiligen Cecilia verbunden, der Schutzpatronin der Musik.
Anes
Ein arabischer Name, der „guter Kamerad“ oder „Freund“ bedeutet.

Daphne
Ein griechischer Name, der „Lorbeerbaum“ bedeutet und mit der gleichnamigen Nymphe aus der griechischen Mythologie verbunden ist.
Elon
Ein hebräischer Name, der „Eiche“ bedeutet.

Dessie
Eine Kurzform von Desdemona, was „vom Schicksal Geplagte“ bedeutet.
Jasper
Dieser Name bedeutet „Schatzmeister“ und hat persische Wurzeln.

Faye
Ein altfranzösischer Name, der „Fee“ bedeutet.
Theodor
Der griechischer Name, der für „Geschenk Gottes“ steht.

Florence
Dieser lateinische Name bedeutet „die Blühende“.
Levi
Levi ist ein hebräischer Name, der mit „verbunden“ oder „anhänglich“ übersetzt werden kann.

Hilda
Ein althochdeutscher Name, der „Kämpferin“ bedeutet.
Milo
Milo ist „der Liebenswerte“.

Ivy
Ivy heißt im Englischen der „Efeu“ und symbolisiert Treue.
Oscar
Ein Name mit irischen Wurzeln, der „Freund der Hirsche“ bedeutet.

Maxine
Die weibliche Form von Maximus, was „die Größte“ bedeutet.
Silas
Ein lateinischer Name, der „aus dem Wald“ repräsentiert.

Polly
Eine Variante von Molly, was „Meer der Bitterkeit“ heißt.
Waldo
Waldo heißt aus dem Altgermanischen übersetzt „mächtiger Herrscher“.

Selma
Ein weiblicher Vorname mit vielfältigen Ursprüngen: Im Arabischen bedeutet er „die Friedliche“, im Keltischen „schöne Aussicht“.
Samuel
Ein hebräischer Name, der „Gott hat gehört“ meint – bekannt durch den Propheten Samuel im Alten Testament.

Willa
Die weibliche Form von Wilhelm, abgeleitet aus dem Altenglischen „wil“ (Wille) und „helm“ (Schutz) – sie ist also die „entschlossene Beschützerin“.
Alwin
Ein germanischer Name, der „edler Freund“ bedeutet, zusammengesetzt aus „adal“ (edel) und „win“ (Freund).

Romy
Eine Kurzform von Rosemarie, mit lateinischen und hebräischen Wurzeln – sie bedeutet „die aufblühende Rose“ oder „die widerspenstige Rose“.
Constantin
Constantin ist ein lateinischer Name, der sich mit „der Standhafte“ oder „der Beständige“ übersetzen lässt – bekannt durch Kaiser Konstantin den Großen.

Marta
Marta hat hebräische Wurzeln und meint die „Herrin“ oder „die Kämpferin“ – bekannt aus der biblischen Geschichte von Marta von Bethanien.
Erich
Ein althochdeutscher Name, der „ehrenhafter Herrscher“ bedeutet, zusammengesetzt aus „eri“ (Ehre) und „rihhi“ (Herrscher).

Wilma
Wilma ist die Kurzform von Wilhelmine, mit althochdeutschen Wurzeln – sie bedeutet „entschlossene Beschützerin“.
Frank
Ein Name germanischen Ursprungs, der für „frei“ oder „mutig“ steht.

Margarete
Griechisch für „die Perle“.
Justus
Ein lateinischer Name, mit der Übersetzung „der Gerechte“, ursprünglich ein römischer Beiname für Männer von Integrität und Ehrlichkeit.

Elise
Eine französische Kurzform von Elisabeth, mit hebräischen Wurzeln, die für „mein Gott ist Fülle“ oder „mein Gott hat geschworen“ steht.
Konrad
Ein althochdeutscher Name, der „kühner Ratgeber“ heißt, zusammengesetzt aus „kuoni“ (kühn) und „rat“ (Ratgeber).

Helene
Helene ist „die Strahlende“ oder „die Leuchtende“, bekannt durch die mythologische Figur Helena von Troja.
Leopold
Ein althochdeutscher Name wird mit „kühner im Volk“ übersetzt, da er sich aus „liut“ (Volk) und „bald“ (kühn) zusammensetzt.

Katharina
Katharina steht für „die Reine“ und ist bekannt durch die heilige Katharina von Alexandria.
Johnny
Eine englische Koseform von John, mit hebräischen Wurzeln – sie bedeutet „Gott ist gnädig“.

Etta
Ein Name italienischen Ursprungs, der „die Kleine“ bedeutet.
Liam
Eine moderne Kurzform des irischen Namens „Uilliam“, der wiederum vom althochdeutschen „Wilhelm“ abstammt. Die Bedeutung setzt sich zusammen aus „Wille“ und „Helm“ und wird häufig als „entschlossener Beschützer“ oder „starker Wille zum Schutz“ interpretiert.