Retro: Diese Vornamen waren in den 80ern der Hit
Ein bisschen Retro gefällig? Diese süßen Vornamen aus den 80ern sind auch heute noch total angesagt! In welchen Namen verliebst du dich?

Platz 4: Jan
Jan ist ein männlicher Vorname, der als Kurzform von Johannes hebräischen Ursprungs ist und „Gott ist gnädig“ bedeutet. Besonders in Nordeuropa hat Jan eine lange Tradition – in Dänemark, Norwegen, Schweden, aber auch in den Niederlanden und Polen ist der Name seit Jahrhunderten verbreitet. In Deutschland erlebte Jan in den 80er Jahren einen regelrechten Boom und stieg in die Top 5 der beliebtesten Jungennamen auf. Was den Namen für die Generation der damaligen Eltern so attraktiv machte, war seine minimalistische Eleganz – kurz, klar, unverwechselbar. Mit nur drei Buchstaben war Jan einer der kürzesten Namen in den Hitlisten und entsprach dem Trend zur Reduktion und Einfachheit. Der Name ließ sich weder kürzen noch verniedlichen – was viele Eltern als Vorteil ansahen. Ein weiterer Pluspunkt: Jan funktionierte international, war leicht auszusprechen und zu schreiben. Ob in der Schule, im Sport oder später im Beruf – der Name bot wenig Angriffsfläche für Spott oder Missverständnisse. Diese Kombination aus Tradition und moderner Schlichtheit traf den Zeitgeist der 80er perfekt.
Von diesem minimalistischen Namen wenden wir uns nun einem biblischen Klassiker zu, der bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat...