Retro: Diese Vornamen waren in den 80ern der Hit
Ein bisschen Retro gefällig? Diese süßen Vornamen aus den 80ern sind auch heute noch total angesagt! In welchen Namen verliebst du dich?

Platz 2: Sebastian
Sebastian ist ein männlicher Vorname griechisch-lateinischen Ursprungs und bedeutet „der aus Sebaste Stammende“ oder „der Ehrwürdige“. Sebaste war eine Stadt im antiken Kleinasien. Der Name wurde vor allem durch den heiligen Sebastian bekannt, einen christlichen Märtyrer, der laut Überlieferung im 3. Jahrhundert unter Kaiser Diokletian den Märtyrertod erlitt. In der christlichen Kunst wird er häufig als von Pfeilen durchbohrter junger Mann dargestellt. In den 1980er Jahren eroberte Sebastian den zweiten Platz der beliebtesten Jungennamen in Deutschland. Seine Popularität hatte mehrere Gründe: Zum einen verlieh der Name durch seine vier Silben eine gewisse Würde und Eleganz, zum anderen bot er mit „Basti“ oder „Sebi“ kinderfreundliche Kurzformen für den Alltag. Sebastian vereinte auf perfekte Weise Tradition und Modernität – er hatte eine lange Geschichte, klang aber dennoch zeitgemäß. Der melodische Klang des Namens und seine internationale Verwendbarkeit – ob in Deutschland, Spanien, England oder Frankreich – machten ihn zusätzlich attraktiv. In den 80ern spielte sicherlich auch der Einfluss populärer Kultur eine Rolle: Der österreichische Formel-1-Rennfahrer Gerhard Berger benannte beispielsweise seinen 1989 geborenen Sohn Sebastian.
Von diesem fast-Spitzenreiter kommen wir nun zum beliebtesten Jungennamen der 80er Jahre...