Retro: Diese Vornamen waren in den 80ern der Hit
Ein bisschen Retro gefällig? Diese süßen Vornamen aus den 80ern sind auch heute noch total angesagt! In welchen Namen verliebst du dich?

Platz 1: Christian
Christian ist ein männlicher Vorname, der vom lateinischen „christianus“ abstammt und „der Christ“ oder „der zum Christentum Gehörende“ bedeutet. Der Name hat eine lange Tradition in Europa und wird seit dem Mittelalter verwendet, als die Zugehörigkeit zum christlichen Glauben eine zentrale Rolle in der Gesellschaft spielte. In den 1980er Jahren erreichte Christian den Gipfel seiner Popularität und wurde zum meistgewählten Jungennamen in Deutschland. Was den Namen für die Elterngeneration der 80er so attraktiv machte, war seine perfekte Mischung aus Tradition und Zeitlosigkeit. Christian klang weder altmodisch noch modisch-kurzlebig, sondern vermittelte Seriosität und Beständigkeit. Mit „Chris“ oder „Chrisi“ bot der Name zudem lässige Kurzformen für den Alltag. Ein weiterer Vorteil war seine internationale Verwendbarkeit – in fast allen westlichen Ländern ist der Name bekannt und wird ähnlich ausgesprochen. Ob bei der Taufe eines Kindes in einer Kirche oder bei nicht-religiösen Familien – Christian funktionierte in verschiedensten Kontexten. In den 80ern trugen auch prominente Namensträger wie der Modedesigner Christian Dior oder der dänische Tennisprofi Christian Christensen zur Beliebtheit des Namens bei.
Nach unserer Tour durch die beliebtesten Jungennamen werfen wir nun einen Blick auf die Mädchennamen der 80er, beginnend mit einem duftenden Namen auf Platz 20...