Retro: Diese Vornamen waren in den 80ern der Hit
Ein bisschen Retro gefällig? Diese süßen Vornamen aus den 80ern sind auch heute noch total angesagt! In welchen Namen verliebst du dich?

Platz 13: Sabrina
Sabrina ist ein weiblicher Vorname, dessen Ursprung auf mehrere Quellen zurückgeführt werden kann. Einerseits könnte er vom lateinischen Namen des Flusses Severn in England abgeleitet sein, andererseits gibt es Verbindungen zum arabischen Namen „Sabrina“ (die Geduldige). Am wahrscheinlichsten ist jedoch die Herleitung von „Sabrina“ als weibliche Form des lateinischen Namens „Sabrinus“, der „vom Stamm der Sabiner“ bedeutet – einem antiken Volk in Italien. In den 1980er Jahren eroberte Sabrina die Herzen vieler Eltern und erreichte Platz 13 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Seine Popularität in diesem Jahrzehnt wurde zweifellos durch die erfolgreiche US-Sitcom „Sabrina – Total verhext!“ gefördert, die ab 1987 auch im deutschen Fernsehen lief und eine moderne, selbstbewusste Teenagerhexe als Protagonistin hatte. Der Name bestach durch seinen weichen, melodischen Klang und seine italienisch anmutende Endung auf „-ina“, die in den 80ern besonders trendy war. Mit „Sabbie“ oder „Brina“ bot er zudem nette Kurzformen für den Alltag. Viele Eltern schätzten an Sabrina die Kombination aus exotischem Flair und guter Aussprechbarkeit – ein internationaler Name, der dennoch nicht zu fremd klang.
Nach diesem melodischen Namen mit italienischem Touch werfen wir einen Blick auf einen amerikanisch inspirierten Vornamen, der in den 80ern zum Trend wurde...