Die Gesichter hinter berühmten Stimmen: So sehen Synchronsprecher aus

Wir alle kennen berühmte Stimmen, die wir sofort erkennen. Doch wie sehen eigentlich die Gesichter hinter Synchronsprecher und Synchronsprecherinnen aus?

Einige Synchronsprecher sind gleich für mehrere bekannte Stars tätig.
Quelle: IMAGO / Westend61

Wer kennt es nicht: Man guckt einen Film oder eine Serie und irgendwas kommt einem total bekannt vor, aber was ist das nur? Das Hirn rattert und rattert und dann fällt es einem auf: die Stimme! Irgendwo haben wir die Stimme doch schon mal gehört! Das ist gar nicht so selten und auch gar nicht so unwahrscheinlich, denn einige Synchronsprecher und Synchronsprecherinnen haben viele berühmte Stimmen gesprochen. Wir zeigen dir, welche Schauspieler*innen sich witzigerweise die gleiche Synchronstimme teilen und wo du außerhalb der Film- und Serien-Welt die Stimmen schon mal gehört hast! 

Fangen wir direkt man mit dem amüsantesten Fakt an: 

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#1 Hast du die Kaufland-Stimme erkannt? 

Im Mai 2022 führte Kaufland ein neues Projekt ein – und zwar den „Kaufland Marktführer“. Ähnlich wie bei einem Audioguide für ein Museum kann man sich dabei als Kund*innen durch den Supermarkt führen und sich die Highlights des Sortiments akustisch erklären lassen. Eine prominente Stimme ging dabei sofort viral, denn Ulrike Stürzbecher sprach ebenfalls einen solchen Führer ein. Sie ist die deutsche Stimme von Jennifer Aniston und Kate Winslet. Wie cool ist es bitte, den Einkauf quasi von Jennifer Aniston erklärt zu bekommen?

Doch über die Synchronsprecherin Ulrike Stürzbecher gibt es noch einiges mehr zu sagen: 

Empfohlener externer Inhalt
Facebook

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Facebook-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Facebook übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ulrike Stürzbechers Rollen 

Sie spricht nicht nur Kate Winslet („Titanic“, „Liebe braucht keine Ferien“) und Jennifer Aniston, sondern Ulrike Stürzbecher ist auch seit 2005 die deutsche Stimme von Ellen Pompeo in „Grey's Anatomy“. Außerdem ist sie seit 2014 die Stimme von Karla Kolumna, die wir aus „Bibi Blocksberg“ und „Benjamin Blümchen“ wohl alle kennen. Natürlich hat sie aber noch einiges mehr vorzuweisen. Seit 2014 ist sie die Stationvoice vom Sender Sixx und hat außerdem in vielen anderen Hörspielen wie „Die drei ? ? ?“, „Hui Buh“ und Monster 10983“ mitgewirkt. 

Machen wir mit einer etwas lokaleren Stimme weiter, die vermutlich vor allem Berliner*innen kennen: 

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#2 Die Stimme der U-Bahn 

Klingt vielleicht komisch, aber hast du dich schon mal gefragt, wer eigentlich die U- und S-Bahn-Durchsagen macht? Ist das eine künstliche Intelligenz wie Siri oder Alexa? Im Fall von Berlin gibt es hinter der berühmten Durchsagenstimme für Bahnhöfe und Busse ein echtes Gesicht und das sieht so aus! Philippa Jarke ist seit 2020 die Sychnronsprecherin der BVG. Aber auch aus Filmen und Serien kennt man sie. Als Transgender sprach sie in diesem Bereich vor allem die deutschen Stimmen von Männern wie die von Warren Brown als Thomas „Mac“ McAllister in „Strike Back“ oder Ashton Kutcher als Colt Bennett in „The Ranch“.

Wo wir vorhin beim Thema „Grey's Anatomy“ waren, machen wir da doch gleich weiter: 

Sascha Rotermund spricht unzählige deutsche Stimmen von Stars.
Quelle: IMAGO / Future Image

#3 Der Synchronsprecher Sascha Rotermund

Eine der beliebtesten Rollen in „Grey's Anatomy“ ist Dr. Jackson Avery, gespielt von Jesse Williams – im Deutschen aber gesprochen von Sascha Rotermund. Er spricht ebenfalls die Stimmen von Jake Gyllenhaal in „Brother“, Omar Sy in „Ziemlich beste Freunde“, Christian Bale in „Public Enemies“ und Pedro Pascal in „The Last of Us“. Wir stellen jetzt mal die steile These auf, dass Sascha Rotermunds Stimme ziemlich gut zu überdurchschnittlich attraktiven, männlichen Darstellern zu passen scheint! Faszinierend ist auch, dass Sascha Rotermund ziemlich oft Benedict Cumberbatch synchronisiert und somit auch die Stimme von „Smaug“ in den „Der Hobbit“-Teilen war. „Avery“ und „Smaug“, das passt ja gut zusammen! 

Machen wir mit einem anderen Synchronsprecher weiter, der eine interessante Mischung spricht: 

Synchronsprecher Philipp Moog leiht unter anderem „Barney Stinson“ seine Stimme.
Quelle: IMAGO / VISTAPRESS

#4 Philipp Moog 

Was haben „Barney Stinson“ und „Obi-Wan Kenobi“ gemeinsam? Die deutsche Stimme, richtig. Synchron-Urgestein Philipp Moog spricht beide Rollen – bzw. die allermeisten Rollen von Ewan McGregor und Neil Patrick Harris. Doch das ist nicht alles. Außerdem ist er meistens die Stimme von Owen Wilson und Orlando Bloom. Alle Mädels der 2000er sollte sich vielleicht mal fragen, ob sie „Carlisle Cullen“ auch so besonders attraktiv fanden, weil seine Stimme so schön ist, die ebenfalls von Philipp Moog gesprochen wird. Wo wir gerade bei attraktiv sind: die deutsche Stimme von „Oberyn Martell“, also Pedro Pascal in „Game of Thrones“, wurde auch von Moog synchronisiert. 

Die nächste Stimme kennst du auch:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#5 Tanya Kahana

Die Synchronsprecherin Tanya Kahana ist schon seit ihrem achten Lebensjahr als Sprecherin für Kino, TV, Hörspiele, Werbung, Computerspiele & Co. tätig. Und auch wenn dir ihr Gesicht vielleicht nicht bekannt vorkommt, so hast du sie sicherlich schon etliche Male gehört. Denn inzwischen kann die 37-Jährige auf eine steile Karriere zurückblicken. Sie leiht Hollywoodstars wie Elisabeth Moss („The Handmaid's Tale“), Jennifer Lawrence („Winter's Bone“), Meghan Markle („Suits“), Shailene Woodley („Big Littel Lies“), Zoë Kravitz („Die Bestimmung“), Nina Dobrev („The Vampire Diaries“), Leighton Meester („Gossip Girl“) und noch weiteren Frauen ihre Stimme! Sicherlich hast du sie auch schon in diversen Zeichentrickserien und Animationsfilmen gehört. Denn sie war nicht nur als „Icy“ aus „Winx Club“ aktiv, sondern auch in „Alles steht Kopf” als Ekel zu hören.

Die nächsten beiden Männer hast du zuvor sicherlich nie miteinander verknüpft:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#6 Bud Spencer und „Obelix“: Wolfgang Hess

Allein optisch haben Bud Spencer und „Obelix“ schon irgendwie einiges gemeinsam, oder? Beide wurden immer wieder im deutschen von Synchronsprecher Wolfgang Hess gesprochen, welcher leider 2016 im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Auch einen anderen eher rundlichen Charakter hat Hess übrigens synchnronisiert, der war aber deutliche kleiner, nämlich „Gimli“ in der „Der Herr der Ringe“-Saga. Da der „Gimli“-Schauspieler John Rhys-Davies auch in „James Bond 007 – Der Hauch des Todes“ mitspielte, übernahm auch hier Wolfgang Hess seine Stimme. Noch ein kleiner Funfact für alle „Der Herr der Ringe“-Fans: Hess sprach auch „Baumbart“. 

Auch die nächste Stimme hat eine sehr passende Liste an Rollen:

Regina Lemnitz ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch Synchronsprecherin.
Quelle: IMAGO / Future Image

#7 Regina Lemnitz

Ja, bei Schauspielerin Regina Lemnitz kommt dir vor allem das Gesicht bekannt vor, denn viele kennen sie als „Dr. Charlotte Roesner-Lombardi“ in „Unser Charly“. Allerdings ist Regina Lemnitz nicht nur Schauspielerin, sondern eben auch Synchronsprecherin. Unter anderem spricht sie im Deutschen beinahe ausnahmslos Whoopie Goldberg. Einige dürfte ihre Stimme auch als „Roseanne Barr“ kennen und ebenfalls als „Miss Patty“ in „Gilmore Girls“. Außerdem spricht sie „Schwester Laverne Roberts“ in „Scrubs“, was wie wir finden perfekt in diese stimmliche Reihe passt. Und an wen muss man da unweigerlich auch denken? Na klar, an „Berta“ aus „Two and a half Men“. Auch sie wird von Regina Lemnitz synchronisiert. 

Kommen wir nochmal zurück zu „Der Herr der Ringe“: 

Schauspieler Otto Mellies ist auch als Synchronsprecher tätig.
Quelle: IMAGO / Coldrey

#8 Schauspieler Otto Mellies

Fast ausnahmslos spricht er die deutsche Stimme von Christopher Lee und somit „Saruman“. Allerdings ist Otto Mellies auch die Stimme von Michael Gambon, außer in „Harry Potter“, wo Gambon „Dumbledore“ spielt. Vielleicht verbinden wir aber deshalb auch oft „Dumbledore“ und Christopher Lee im Kopf miteinander. In „Harry Potter“ wird Michael Gambon aber von Wolfgang Hess synchronisiert, den wir interessanterweise ja auch schon in unserer Liste haben! 

Bist du denn auch jemand, der immer googlen muss, woher er die Gesichter oder Stimmen der Stars in Filmen und Serien kennt? Dann hoffen wir, dass du besonders viel Spaß an der Liste hattest! Ein kleines Goodie haben wir noch für dich: 

Empfohlener externer Inhalt
TikTok

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen TikTok-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren TikTok-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

TikTok-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an TikTok übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#9 Vin Diesel als Groot 

Schauspieler Vin Diesel spricht ja bekanntlicherweise „Groot“ in „Guardians of the Galaxy“. Das spannende an der Rolle ist, dass Groot nichts anderes sagt als „I am Groot“, also „Ich bin Groot“. Natürlich mit unterschiedlicher Betonung, Emotionen und Lautstärke, sodass seine Kamerad*innen immer ganz genau wissen, was Groot gerade gesagt hat. Da es nur diesen einen Satz gibt, hat Vin Diesel seine Rolle auf verschiedenen Sprachen synchronisiert. Talkshow Master Jimmy Fallon fordert Vin Diesel deshalb heraus, den Satz auf verschiednen Sprachen zu sagen, wo man direkt merkt, dass die Stimmlage für die verschiedenen Sprachen variiert. 

logo
Helden unserer Kindheit 04.10.2022 13:12
Zum Artikel
11 internationale Stars, die deutsch sprechen können

11 internationale Stars, die deutsch sprechen können

Wer hätte das gedacht? Manche Stars und Sternchen überraschen uns immer wieder mit ihren Talenten: Einige von ihnen können sogar deutsch sprechen!

Wo wir die ganze Zeit über deutsche Stimmen gesprochen haben, eigentlich könnten diese Stars sich teilweise selbst synchronisieren, denn sie alle können deutsch sprechen!