Änderungen, Highlights und News: Alles zum TV-Programm und Streaming

Im TV-Programm, aber auch auf Streaming-Plattformen gibt es immer wieder Änderungen und Highlights. Das sind die neusten News:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Kurzfristige Änderungen im TV-Programm sind Gang und Gäbe, wenn die Quoten nicht mehr passen. Während Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon, WOW, Sky und Co. sowieso schon Serien und Filme nach Vertragsablauf aus ihren Mediatheken entfernen, selbst wenn diese hohe Streaming-Zahlen haben, aber dafür regelmäßig neue Eigenproduktionen hinzugefügt werden, läuft das im Fernsehen etwas anders ab.

„Blamieren oder Kassieren“ läuft bald auf RTL

Elton ist bei „TV total“ vor allem als Moderator der Quizsendung „Blamieren oder Kassieren“ bekannt geworden. Das Format war über so viele Jahre Teil der Late Night-Show mit Stefan Raab. Doch nun bekommt „Blamieren oder Kassieren“ tatsächlich seine eigene Sendung. Und das nicht bei ProSieben, wo „TV total“ 16 Jahre lang mit Stefan Raab lief und seit 2021 als Neuauflage wieder läuft, sondern ausgerechnet beim Konkurrenten RTL. Und nicht nur das! Bald soll auch eine weitere ehemalige ProSieben-Show bei RTL laufen: „Schlag den Besten“, das sich vom Sendekonzept vermutlich vage an „Schlag den Raab“ oder „Schlag den Star“ orientieren könnte.

Ein Sender von RTL wird jetzt umbenannt:

RTL nennt Super RTL um und passt den Sender damit an ihr Markenkonzept an.
Quelle: IMAGO / Steinach, rtl.de

RTL nennt Super RTL um – nach 28 Jahren

Super RTL ist für viele Menschen der Sender ihrer Kindheit. Nun laufen schon seit über 28 Jahren Filme, Serien und Shows auf dem Sender, der sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche richtet. Doch seit zwei Jahren arbeitet die RTL Group an einem einheitlichen Erscheinungsbild. Aus TV-Now wurde beispielsweise RTL+. In ähnlicher Weise soll dies nun auch mit dem bekannten Sender Super RTL geschehen. So wird aus Super RTL nun bald RTL Super. Für viele Zuchauer*innen sicherlich gewöhnungsbedürftig. Das knüpft an weiteren Sendern wie RTL Crime, RTL Living und RTL Passion an, denn man wolle „das konsistente Bild einer RTL-Senderfamilie rund um die Dachmarke RTL entscheidend prägen“, ließ der Sender verlauten.

Nachtrag: Laut dem Medienmagazin MEEDIA rudert der Sender nun doch zurück. So soll nun lediglich das Primetime-Programm auf RTL Super umbenannt werden, wie ein Pressesprecher erklärte. Super RTL bleibt als Sendername aber bestehen. Dennoch wird es ein neues Logo auf Webiste und Social Media-Kanälen geben.

Aber es gibt noch mehr News von RTL:

RTL nimmt eine Änderung am TV-Programm vor
Quelle: IMAGO / Horst Galuschka

RTL nimmt Programmänderung vor

Bis zum 25.07. lief bei RTL seit knapp zwei Jahren nach dem „Nachtjournal“ immer dienstags und freitags noch eine Dokumentation, die meist circa eine halbe Stunde gedauert haben. Dabei wurden unterschiedlichste Thematiken und Schwerpunkte abgedeckt. Doch nun hat der Sender RTL kurzfristig eine Änderung am Programm vorgenommen. Der Grund dafür ist allerdings relativ banal. Am Dienstag läuft nun stattdessen die US-amerikanische Serie „CSI: Miami“ und am Freitag alte Ausgaben der Musik-Parade „Chart-Show“. Grund für die Änderung im TV-Programm seien offenbar schlicht und ergreifend schwache Einschaltquoten. Mit der Änderung im Programm möchte RTL dieser Problematik nun begegnen.

Auch im ZDF gibt es eine Programmänderung:

ZDF streicht die beliebte Weihnachtsshow mit Carmen Nebel. „Heiligabend mit Carmen Nebel“  wird Ende 2023 abgesetzt
Quelle: IMAGO / VISTAPRESS

ZDF streicht beliebte Weihnachtsshow!

Schon seit fast 20 Jahren steht Moderatorin Carmen Nebel für das ZDF vor der Kamera und sorgt mit ihren Shows für strahlende Gesichter. Doch nach und nach verschwinden ihre Sendungen nun aus dem Programm. Schon 2021 wurde ihre Musikshow „Willkommen bei Carmen Nebel“ durch die „Giovanni Zarella Show“ ersetzt. Jetzt ist eine weitere Sendung betroffen: Es wird nämlich ihre Sendung „Heiligabend mit Carmen Nebel“ komplett aus dem Programm gestrichen und soll Ende des Jahres ein letztes Mal laufen. Ihr Vertrag mit dem ZDF geht ebenfalls nur noch bis Ende 2023, sodass die Entscheidung viele Fans vermutlich gar nicht so verwundern wird. Zudem gingen in den letzten Jahren die TV-Quoten ordentlich zurück. Dennoch sind viele Zuschauer*innen der Show verärgert. Schließlich hatte die Sendung echten Traditionswert. So war sie von 2012 bis 2022 fester Bestandteil des Programms rund um Weihnachten.

Einer anderen Moderatorin geht es auch an den Kragen:

Amira Pochers Show wird aus dem Programm geschmissen. Für die Dating-Show "My Mom, Your Dad“ ist es das Aus
Quelle: RTL / Pascal Bünning

Sender wirft Show von Amira Pocher aus dem Programm

Für Amira Pocher läuft es momentan wahrlich nicht rund. Kürzlich verkündeten sie und Oliver Pocher ihr Ehehaus und nun gibt es eine neue Schlagzeile rund um die Moderatorin. Ihre Dating-Show „My Mom, Your Dad“ wird aus dem Programm geschmissen! Hier begleitete sie zwölf Single-Mütter und -Väter, die auf Kreta wieder die große Liebe finden sollten. Deren Kinder waren undercover mit dabei und konnten sogar Einfluss nehmen. Doch damit ist nun Schluss, zumindest im linearen TV. Ein bitterer Rückschlag, schließlich liefen erst drei Folgen über die Bildschirme. Doch warum wird die Sendung abgesetzt? Dahinter steckt ein simpler Grund: VOX war mit der Quote nicht zufrieden. 

Eine andere VOX-Sendung wird ebenfalls gestrichen. Und das dürfte viele Zuschauer*innen ärgern:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

„Shopping Queen“ wird aus dem Programm gestrichen

Die VOX-Sendung „Shopping Queen“ mit Guido Maria Kretschmer gehört wohl zu den beliebtesten Shows im deutschen Fernsehen. Zahlreiche Shopping-Begeisterte schalten daher auch regelmäßig ein, wenn der sympathische Modedesigner und die Teilnehmer*innen die „Shopping Queen“ bestimmen. Doch eine Programm-Änderung dürfte viele Fans nun ärgern: Denn das beliebte Format muss künftig seinen Sendeplatz räumen! Eingefleischte Zuschauer*innen wissen natürlich, dass die Sendung täglich von montags bis freitags um 15 Uhr ausgestrahlt wird und die jeweilige Wiederholung dann am Folgetrag um 11:55 läuft. Doch das soll sich nun ändern! Zukünftig wird um diese Uhrzeit nun die US-Krimiserie „CSI“ laufen. Die Wiederholung der letzten Folge flimmert also gar nicht mehr über den Bildschirm. Doch damit nicht genug: Die Promi-Version „Promi Shopping Queen“ wird nun sogar gar nicht mehr produziert! Für Fans natürlich ein herber Schlag.

Ein herber Schlag war für die Fans auch die folgende Nachricht:

Oliver Pocher und Papa Gerhard werden mit Reisedoku aus dem TV-Programm geschmissen.
Quelle: IMAGO / Horst Galuschka

„Pocher und Papa auf Reisen“ nimmt ein Ende

Im Sommer 2020 startete RTL die Show „Pocher und Papa auf Reisen“ und erzielte hohe Einschaltquoten. Seitdem wurden sporadisch Folgen gezeigt, aber die Ausstrahlung für Anfang Juni, den 06.06. wurde damals plötzlich gestrichen. Nicht etwa wegen der Skandale des Komikers. Die Premiere der Reisedoku lockte fast zwei Millionen Zuschauer an. Obwohl RTL gelegentlich Folgen ausstrahlte, erreichte die letzte Episode vom 30. Mai mit Oliver und Gerhard Pocher, die Portugal und Spanien erkundeten, „nur“ 1,07 Millionen Zuschauer. Offenbar waren das zu wenige für den Sender aus Köln. Gemäß Berichten des Branchenmagazins „dwdl.de“ wurde die nächste Folge kurzfristig aus dem Programm genommen. Anstelle der Reisedoku wurde den Zuschauern um 20:15 Uhr eine Wiederholung der Datingshow „Take Me Out XXL“ gezeigt. Nun wurde bekannt, dass die Show gar nicht mehr produziert wird.

Aus einem traurigen Grund:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Oliver Pocher meldet sich mit traurigen Nachrichten

„Heute wird mein Vater ein Jahr älter. Was für ein Jahr liegt hinter ihm. Ein schwerer Schlaganfall hat in den letzten Wochen einiges verändert ...“, beginnt Komiker Oliver Pocher seinen Instagram-Beitrag. So erklärt er, dass sein Vater zwar wieder eigenständig „am Schreibtisch“ sitzt, jedoch der Vorfall andere Folgen hat: Ihre gemeinsame Show „Papa & Pocher auf Reisen“ wird künftig nicht weiter produziert, dafür geht es seinem Papa einfach zu schlecht. Verständlich, wenn man die langen Reisen und damit verbundenen Strapazen betrachtet. „Ich bin trotzdem sehr froh und dankbar, jede diese Reise mit meinem Vater getätigt zu haben, denn die Zeit und die Erinnerungen kann uns keiner mehr nehmen “, fährt Oliver Pocher fort. „Lieber Papa, alles Gute zum Geburtstag und ich Liebe Dich! Mögen noch einige fröhliche Jahre hinzukommen …“, richtet er sich direkt an seinen Vater. Wir wünschen seinem Vater viel Kraft auf der Reise seiner Genesung!

Auch die folgende Show wird nicht  mehr ausgestrahlt:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

RTL schmeißt „The Wheel“ aus dem Programm

RTL ändert kurzfristig sein Sommerprogramm und wirft „The Wheel – Das abgedrehte Promi-Quiz“ aus dem Programm. Eigentlich waren drei Wiederholungen der 2021 ausgestrahlten Episoden geplant, doch aufgrund schwacher Quoten hat sich der Sender dazu entschieden, die Ausstrahlung vorzeitig zu beenden. Lediglich eine Folge wird am Montagabend (26. Juni) noch einmal gezeigt, bevor die glücklose Gameshow endgültig aus dem Programm fliegt. Für Ersatz ist sogar schon gesorgt. Die bisher ungezeigte Unterhaltungshow „Jetzt knallt's“, die bereits im Sommer 2022 produziert wurde, findet nun am 3. und 10. Juli ein Platz in der Primetime.

Auch eine andere Show hat RTL schon abgesägt:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

„That's my Jam“ von den Kaulitz Brüdern wohl nur ein kurzes Vergnügen 

Das war wohl leider nicht von langer Dauer. Erst kürzlich berichteten die Kaulitz Brüder Tom und Bill ganz stolz in ihrem Podcast „Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood" davon, dass ihre neue Musikshow nun auch im Free TV auf RTL läuft. Neben dem eigentlich Sendeplatz auf RTL+ war das ein großer Schritt, der jetzt zurückgezogen wurde. Grund dafür sollen die schlechten Einschaltquoten gewesen sein, die sich vielleicht ua. daran erklären lassen, dass die Sendung 23.30 Uhr im TV lief. Fans der Show müssen aber nicht traurig sein, die Folgen laufen weiterhin wie gewohnt auf RTL+. 

Eine Show endet, eine andere kommt! Darauf dürft ich euch demnächst freuen:

Sonja Zietlow ist bald wieder im TV Programm, doch mit ihrer eigenen Show.
Quelle: IMAGO / Future Image

Sonja Zietlows neue Reality Show

Das TV-Programm von RTL bringt immer wieder neue spannende Ideen hervor. Diesmal: das Realityformat „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ mit Kultmoderatorin Sonja Zietlow. Mit dabei sind 16 Promis, die zusammen in einem französischen Schloss verweilen. Klingt erstmal gemütlich, doch unter ihnen herrschen drei sogenannte Verräter, die alles versuchen, nicht enttarnt zu werden. Soweit, so spannend. Wie immer, geht es bei der Challenge um das begehrte Preisgeld. Welche Stars dabei sind, steht jetzt noch in den Sternen, doch ihr dürft euch schon in der TV-Saison 2023/2024 auf die Show freuen! 

Welche neuen Shows dürft ihr noch erwarten?

Das TV Programm bekommt eine neue Addition.
Quelle: IMAGO / eventfoto54

Neue Sendung trotz Affäre-Gerüchten

Du bist ein Fan von Handwerksarbeiten und liebst es, Wohnräume zu gestalten? Dann wirst du die neue Sendung „Wettkampf in 4 Wänden – Die ultimative Bau-Challenge“ mit Eva Brenner lieben! Hier haben vier Hobby-Handwerker-Teams die Aufgabe, in nur sechs Wochen aus Rohbau-Wohnungen eine hochwertige und gemütliche Wohnlandschaft zu schaffen. Doch sie sind nicht alleine: Die bekannte Expertin Eva Brenner steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Und als wäre das nicht genug, erhalten sie auch Unterstützung von den Prominenten Peter Klein und Yvonne Woelke. Letztere haben in der Vergangenheit mit Gerüchten über eine angebliche Affäre für Schlagzeilen gesorgt. Wenn du sehen möchtest, wie sich die Teams dieser Herausforderung stellen, kannst du ab Sommer 2023 dabei sein. Freue dich auf spannende Renovierungsarbeiten und inspirierende Wohnideen!

Als nächstes wurde nicht nur eine Show gestrichen, sondern gleich ein ganzer Sender: 

Ein TV-Sender wird bald in Deutschland gestrichen. Und zwar handelt es sich um Servus TV, das bald nicht mehr im linearen Fernsehen zu sehen sein wird
Quelle: IMAGO / Hermann J. Knippertz, IMAGO / Picture Point LE

TV-Sender wird in Deutschland gestrichen

In Deutschland müssen wir uns bald von einem TV-Sender verabschieden, der auch hierzulande einige Fans hatte: Servus TV wird Ende des Jahres eingestellt und künftig dann nur noch in Österreich und über die Videoplattform Servus TV On erreichbar sein. Das bestätigte das Unternehmen nun auch gegenüber DWDL: „ServusTV konzentriert sich künftig verstärkt auf seinen Heimatmarkt, wo das Programm des größten österreichischen Privatsenders auch weiterhin linear und digital verbreitet wird“ heißt es in der Mitteilung. Die Entscheidung hat auch Auswirkungen auf den Nachrichtensender Welt, da dieser Servus TV seit Beginn des Jahres mit Nachrichten beliefert hatte. Nun soll bereits ab Juli 2023 die Nachrichtenstrecke am Vorabend gekürzt werden.

Und auch die Sendungen werden uns fehlen:

Gleich zwei Sendungen werden im ZDF abgesetzt.
Quelle: IMAGO / dts Nachrichtenagentur

ZDF schmeißt gleich zwei Sendungen aus dem Programm 

Das ZDF will jünger werden – zumindest, was das Programm angeht. Viel Geld soll in die Planung und Umsetzung gesteckt werden, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Darum müssen einige Klassiker gestrichen werden: Nach 11 Jahren verabschiedet sich ZDF von zwei Serien, nämlich das Magazin „Letzte Spur Berlin“ und „SOKO Hamburg“. Ersteres soll noch eine letzte Staffel bekommen und dann 2024 auslaufen. Zweiteres bekommt auch noch eine finale Staffel. Es falle den Produzent*innen nicht leicht, sich von den Show zu verabschieden, jedoch wären es wichtige Schritte in eine neue Zukunft des ZDF.Doch keine Angst: „Bares für Rares“ bleibt uns natürlich erhalten. Hier muss man sich keine Sorgen machen!

Aber auch auf der Streaming-Plattform Netflix hinterlässt eine beliebte Serie eine Lücke:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Netflix setzt beliebte Serie ab

Fans von „Noch nie in meinem Leben …“ wissen es sicherlich schon: Die beliebte Netflix-Serie wird abgesetzt und geht jetzt nochmal mit einer vierten und letzten Staffel auf der Streaming-Plattform an den Start. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer, denn sie wird nicht etwa mit einem gemeinen Cliffhanger beendet, sondern findet einen krönenden Abschluss! Die Zuschauer*innen der Serie werden sicherlich auch zum Abschied mit Devi, dem indisch-amerikanischen Teenager-Mädchen, gespielt von Maitreyi Ramakrishnan mitfiebern. Aber die Wehmut über das Ende wird vermutlich genauso viele Fans treffen. Wenn du wissen willst, wie die Geschichte in der letzten Staffel beendet wird, dann solltest du die neue Staffel nicht verpassen. Auch für Binge-Watcher ist ein Serienmarathon sicherlich eine gute Option.

Und im TV wird nun eine ganze Show gestrichen:

Drastische Änderung beim Streaming-Dienst Sky: Viele Shows werden aus dem Programm gestrichen.
Quelle: IMAGO / Future Image

Große Änderung ab Juni 2023 bei Sky

Der Medienkonzern Sky reagiert auf den zunehmenden Trend zum Streaming und plant strukturelle Änderungen. Ende Juni 2023 werden die Sender Spiegel TV Geschichte und Curiosity TV aus dem Programm gestrichen. Sky begründet dies damit, dass ähnliche Inhalte auch über andere Sender des Unternehmens verfügbar sind. Im September soll zudem der Comedy-Sender Sky Comedy eingestellt werden, da Comedy-Inhalte vor allem über die Streaming-Angebote WOW und Sky Q abgerufen werden. Die entsprechenden Serien und Filme bleiben jedoch weiterhin auf Abruf verfügbar. Sky hat in Deutschland über vier Millionen direkte Abonnenten und ist besonders beliebt für sein Sportprogramm aufgrund der TV-Rechte für Fußballspiele. Der Wandel vom linearen Fernsehen zum Streaming setzt sich damit auch bei Pay-TV-Anbietern wie Sky fort.