„Der kleine Lord“: Was wurde aus Ricky Schroder?
Erinnert ihr euch noch an den Film „Der kleine Lord“? Der blonde Junge, der von Ricky Schroder gespielt wurde, ist einfach zu süß! Aber was wurde aus ihm?

In den 80ern gab es allerhand verrückte Filme und Serien, an die wir uns meistens noch sehr gut erinnern können. Nicht nur Filme wie „Zurück in die Zukunft“ oder „Star Wars“ haben einen Blick in eine andere Zeit geworfen, auch die Serie „Familie Feuerstein“ hat ein anderes Leben gezeigt. Und so erinnerst du dich vielleicht auch noch an den beliebten Film „Der kleine Lord“, der hauptsächlich zur Weihnachtszeit im Fernsehen zu sehen ist. Der blonde Junge „Cedric“, der von Ricky Schroder gespielt wird, ist uns damals richtig ans Herz gewachsen mit seiner Geschichte.
Aber was wurde danach eigentlich aus dem Blondschopf?

Worum ging es eigentlich in dem Film?
Noch einmal kurz zur Gedächtnisauffrischung, falls du dich nicht mehr so gut an das letzte Mal erinnerst, als du „Der kleine Lord“ gesehen hast: In dem britischen Fernsehfilm geht es um einen kleinen Jungen, der mit seiner Mutter nach England reist, weil ihm sein englischer Großpapa viel Geld vererbt hat und er der einzige Erbe seines Adelstitels ist. Der strenge Großpapa ist allerdings alles andere als ein herzlicher Gastgeber und unterstellt dem kleinen Jungen zuerst keinerlei gute Absichten und auch seiner Mutter gegenüber ist er einfach nur ein Biest. Aber es wäre kein geeigneter Weihnachtsfilm, wenn sich am Ende nicht doch noch alles zum Guten entwickeln würde, und der kleine Blondschopf den alten Herren nicht um den Finger gewickelt hätte.
Aber der „kleine Lord“ war nicht die erste Rolle von Ricky Schroder, denn er war bereits vorher auf der Leinwand zu bestaunen:

Ricky Schroder
Mit vollem Namen heißt der Schauspieler übrigens Richard Bartlett Schroder. Er hatte übrigens bereits vor seiner Rolle als Großvaters Liebling sein Debüt im Film „Der Champ“, damals war er gerade einmal 9 Jahre alt! Er schien allerdings so gut in seiner Rolle gewesen zu sein, dass er einen Golden Globe als Bester Nachwuchsdarsteller gewann.
„Der kleine Lord“ war übrigens bereits der vierte Film, in dem Ricky Schroder mitspielte und gilt als sein Durchbruch als Kinderstar.
Aber wie sieht „Der kleine Lord“ heute aus?

Ricky Schroder heute
Na, hättest du ihn wiedererkannt? Vermutlich nicht, denn auch uns ist es sehr schwer gefallen! Der amerikanische Schauspieler ist übrigens nicht nur der Darsteller des „kleinen Lord“, sondern inzwischen auch Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. Mittlerweile ist der Kinderstar aber in mehr als nur vier Filmen zu sehen und natürlich längst erwachsen! Um nicht zu sagen in seinen besten Jahren.
Schroder ist seit 1992 mit Andrea Bernard verheiratet und die beiden haben vier gemeinsame Kinder. 2016 soll seine Jugendliebe und Ehefrau Andrea jedoch die Scheidung eingereicht haben.
Das letzte Mal war er 2013 in dem Film „Ungezähmte Herzen – Ein Mustang zum Verlieben“ zu sehen.
Und so sehen die zwei Töchter des Blondschopfs aus:
„Der kleine Lord“-Darsteller hat sein väterliches Glück auf seinem Instagram-Account mit uns geteilt. Die beiden Töchter sehen Ricky Schroder aber auch fast wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich.
Bleibt uns nur zu wünschen, dass dieses Weihnachten noch einmal „Der kleine Lord“ ausgestrahlt wird oder wir schauen uns den süßen Film noch mal auf Netflix an - wobei dasselbe ist das irgendwie nicht.